Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AUßENEINHEIT AEROTHERM V17
Benutzer- und
Installationshandbuch
Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Vor der
Installation und Inbetriebnahme, bitten wir Sie, das
SO30160 - SO30169
Benutzerhandbuch sorgfältig durchzulesen und zum
www.mundoclima.com
Nachschlagen aufzuheben.
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mundoclima AEROTHERM V17

  • Seite 1 AUßENEINHEIT AEROTHERM V17 Benutzer- und Installationshandbuch Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Vor der Installation und Inbetriebnahme, bitten wir Sie, das SO30160 - SO30169 Benutzerhandbuch sorgfältig durchzulesen und zum www.mundoclima.com Nachschlagen aufzuheben. Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORSICHT 1. VERKABELUNG ................... 2 2. ZUBEHÖR UND KÄLTEMITTEL ............3 ● Um ein falsches Kältemittel und Kältemittelöl zu vermeiden, sind Anschlussquerschnitte Füllanschlüsse 3. INSTALLATIONSHANDBUCH ..........3 Installationswerkzeuge des Hauptgerätes identisch mit denen 4. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUM VERWENDETEN KÄLTEMITTEL..4 des herkömmlichen Kältemittels.
  • Seite 3: Zubehör Und Kältemittel

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit ● Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken sorgfältig auf Benötigtes Werkzeug für die Montage des Gerätes: Beschädigungen. Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, Tabelle 1-1 der die Vibration der Einheit verstärken könnte. Schraubenzieher Manometer Bohrloch (65 mm) (Füllschlauch: R410A...
  • Seite 4: Wichtige Informationen Zum Verwendeten Kältemittel

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 4. WICHTIGE INFORMATIONEN Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Installation vorhanden ist. ÜBER DAS VERWENDETEN KÜHLMITTEL ■ Stellen Sie die Luftaustrittsseite in Richtung Windrichtung auf den richtigen Winkel ein. Starker Wind Dieses Produkt enthält fluorierte Treibhausgase, die unter das Kyoto-Protokoll fallen.
  • Seite 5: Installation Des Außengeräts

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 6. INSTALLATION DES AUßENGERÄTS 6.1 Installationsort Versuchen Sie, das Außengerät von diesen Stellen fernzuhalten, da es sonst beschädigt werden könnte. Vermeiden Sie die Installation: 1) Wenn es brennbare Gaslecks in der Nähe gibt 2) An einem Ort mit viel Öl (z.B. Motoröl). 3) In einer marinen Umgebung, nahe der Küste.
  • Seite 6: Transfer Und Installation

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 6.4 Wasserauslass 2) Parallele Installation von zwei oder mehreren Geräten. Unten befindet sich ein Kondensatauslass, wie in der >300 Abbildung dargestellt: >600 >2000 3) Paralleler Einbau der Hinter- und Vorderseite Abflussöffnung >2000 >500 >3000 >3000 >300 6.3 Transfer und Installation Da der Schwerpunkt des Geräts nicht mit dem physischen Mittelpunkt übereinstimmt, sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie es...
  • Seite 7: Einbau Der Kühlleitung

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit Tabelle 4-2 7. EINBAU DER KÜHLLEITUNG Dickes Rohr Prüfen Sie, ob der Höhenunterschied zwischen Innen- und Außengerät, die Länge der Kühlmittelleitung und die Anzahl der Bögen den folgenden Anforderungen entsprechen: 7.1 Kühlmittelleitung Hinterer Frontaler Ausgang Seitlicher Unterer Ausgang Ausgang...
  • Seite 8: Dichtungsprüfung

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 7.4 Anschlussart Entfernung von Schmutz oder Wasser aus der Leitung Inneneinheit Außeneinheit 1) Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz oder Wasser vorhanden ist, bevor Sie das Rohr an die Außeneinheiten anschließen. 2) Waschen Sie die Leitung mit Hochdruck-Stickstoff, verwenden Sie niemals Kältemittel aus dem Außengerät.
  • Seite 9: Elektrische Verkabelung

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit VORSICHT Außeneinheit Elektrische Verkabelung 3 x 0.75 mm (abgeschirmt) Stromversorg 3 x 4.0mm oder ● Wählen Sie die entsprechende Stromversorgung für die 3 x 6.0mm Stromversorg Innen- bzw. Außeneinheit. 3x 2.5mm ● Das Netzteil verfügt über eine spezielle Schaltung mit Leckageschutz und Handschalter.
  • Seite 10: Hauptkomponenten Des Schaltkastens

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit Hauptkomponenten des Schaltkastens Die folgenden Bilder dienen nur zu Ihrer Orientierung. Im Falle einer Inkonsistenz zwischen dem Bild und dem tatsächlichen Produkt ist die Form des tatsächlichen Produkts ausschlaggebend. 8.3.1 Hauptbestandteile des Steuerungskastens der Außeneinheit 4~8 kW (230 V) - Wechselrichterplatte (IPM) y PFC Zur Hauptplatine (CN101,CN105) Kompressoranschluss U V W (U,V,W) Eingangsanschluss N für das Modul IMP (N)
  • Seite 11 Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 10~16 kW (230 V) - Wechselrichterplatte (IPM) 5 4 3 Reserviert (CN2) 5 Versorgung der Verdichterphase des 10 Eingangsanschluss N für Pfc-Modul (VIN-N) Eingangsanschluss N für Ipm-Modul (N) Kompressors U 11 Eingangsanschluss P Floripm Modell (P) Versorgung der Verdichterphase W des 6 Pfc Modul Ausgangsanschluss N (N_1) Kompressors (W)
  • Seite 12 Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 12~16 kW (400V) - Filterplatte 1 Stromversorgung L3 (L3) 7 Netzteil für Hauptbedienfeld (CN19) 2 Stromversorgung L2 (L2) 8 Filterung L1 (L1') 3 Stromversorgung L1 (L1) 9 Filterung L2 (L2') 10 Filterung L3 (L3') 4 Stromversorgung N (N) 11 Erdungskabel (GND_2) 5 Erdungsanschluss (GND_1) 6 Stromversorgung für die Füllung...
  • Seite 13 Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 12~16 kW (400V) - Hauptplatine 4 5.1 5.2 6.1 18 17 15 14 21 20 19 1 Hauptplatine Stromversorgung (CN250) 10 Anschluss für elektrischen Ausdehnungswert (CN22) 18 Reserviert (CN68) Stromversorgungsanschl uss (CN41) Unterer Lüfteranschluss (CN19) 2 Drucksensoranschluss (CN36) Stromversorgung für das Hydrobox- 20 Oberer Lüfteranschluss (CN17) 3 Saugtemperaturfühleranschluss (CN4)
  • Seite 14: Betriebsprobe

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 9. BETRIEBSPROBE Außeneinheit Inneneinheit Betreiben Sie das Gerät gemäß den auf dem Deckel des Schaltkastens gezeigten "Schlüsselpunkten für den Funktionstest". VORSICHT ● Der Funktionstest kann erst durchgeführt werden, wenn das Außenteil für 12 Stunden an die Stromversorgung Durch Leckagen kommt es zu einer Ansammlung von Kältemittel im angeschlossen ist.
  • Seite 15 Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit Wenn das Kältemittel im Raum austritt und mit Feuer eines Brenners, WARNUNG! Heizgerätes oder Ofens in Berührung kommt, können gefährliche Gase entstehen. Bitten Sie Ihren Installateur, die Wärmepumpe zu installieren. Schalten Sie alle Brennstoff-Heizgeräte aus, lüften Sie Eine unvollständige Eigenmontage kann zu Wasserlecks, Stromschlag den Raum und wenden Sie sich an den Händler, der und Feuer führen.
  • Seite 16: Ist Der Strom Ausgefallen

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit HINWEIS Setzen Sie kleine Kinder, Pflanzen oder Tiere niemals dem Luftstrom aus. Wenn ein Schutz aktiviert ist, schalten Sie bitte den Dies kann schädliche Auswirkungen auf Kinder, Tiere Handschalter aus und schalten Sie das Gerät nach und Pflanzen haben.
  • Seite 17: Fehlercodes Des Außengerätes

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 13 FEHLERCODES DES AUßENGERÄTES 13.1 Fehlercodes Wenn ein Sicherheitsgerät aktiviert wird, wird ein Fehlercode auf der Steuertafel angezeigt. In der folgenden Tabelle sehen Sie die Liste der Fehlercodes und deren Behebung. Setzen Sie die Sicherheit zurück, indem Sie das Gerät auf OFF schalten und dann wieder auf ON schalten. Falls dieser Sicherheitsneustartprozess nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler.
  • Seite 18 Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit Fehler- Beschreibung Lösungen code Vergewissern Sie sich, dass das Gerät innerhalb des Die Lüfterdrehzahl ist für 10 Min. im angegebenen Bereichs arbeitet, wenden Sie sich an Heizbetrieb zu niedrig. Ihren Händler vor Ort. Schalten Sie das Gerät wieder ein, wenn der Fehler Fehler H6 ist 10 mal in 120 min aufgetreten.
  • Seite 19: Die Folgenden Symptome Sind Keine Wärmepumpenausfälle

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit STÖRUNGSBEHEBUNG 14. DIE FOLGENDEN SYMPTOME SIND KEINE 15.1. PROBLEME UND URSACHEN DER WÄRMEPUMPENAUSFÄLLE WÄRMEPUMPE Anzeichen 1: Das System funktioniert nicht. Wenn einer dieser Fehler auftritt, schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es ab und wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 20 Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit Allgemeine Gründe Lösung Anzeichen Stromausfall Warten Sie bis die Stromversorgung wieder hergestellt ist. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Die Sicherung des Schalters ist Die Einheit schaltet sich durchgebrannt. Tauschen Sie die Sicherung aus nicht ein Temperatur nicht...
  • Seite 21: Technische Bestimmungen

    Benutzer- und Installationshandbuch Außeneinheit 16. TECHNISCHE BESTIMMUNGEN Modul (Kapazitätsart) 10/12/14/16 12/14/16 380-415 V Stromversorgung 220-240 V~ 50 Hz 3 N~50 Hz Nennverbrauch 2,4 kW 3,2 kW 6,0 kW 6,0 kW Nennstrom 10,5 A 14,0 A 27,0 A 9,0 A Konsultieren Sie die technischen Bestimmungen Nennkapazität Maße (B x H x T) (mm) 900 ×...
  • Seite 22: Für Weitere Informationen

    FÜR WEITERE INFORMATIONEN Tel.: (+34) 93 446 27 81 eMail: info@mundoclima.com TECHNISCHER DIENST Tel.: (+34) 93 652 53 57 www.mundoclima.com...

Inhaltsverzeichnis