Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser TRANSIC121LP Betriebsanleitung Seite 65

Laser-sauerstofftransmitter

Werbung

TRANSIC121LP
Endress+Hauser
Die im Hintergrundgas enthaltenen Wassermoleküle verdrängen eine bestimmte Menge
1
von Sauerstoffmolekülen.
Kollisionen zwischen den Wasser- und Sauerstoffmolekülen beeinflussen die Form der
2
Sauerstoff-Absorptionslinien.
Der erste Effekt ist eine Verdünnung der Sauerstoffkonzentration des gemessenen Gases
(Wasser verdrängt Sauerstoff, sodass die Sauerstoffkonzentration im gemessenen Gas
sinkt). Dies wird bei der Messung nicht kompensiert. Nur der zweite Effekt ist auf das
Messprinzip zurückzuführen und dieser kann kompensiert werden.
Die Abhängigkeit aufgrund des Messprinzips ist in der vierten Spalte von
der Tabelle finden Sie zum schnellen Überblick Umrechnungswerte von Temperatur und
relativer Feuchte in absolute Feuchte sowie die Auswirkung dieser Bedingungen auf den
O2-Messwert des Geräts angegeben.", Seite 64
eliminiert, wenn der Wassergehalt des gemessenen Gases in den Speicher des Messgeräts
eingegeben wird.
Die fünfte Spalte der
„In untenstehender Tabelle finden Sie zum schnellen Überblick
Umrechnungswerte von Temperatur und relativer Feuchte in absolute Feuchte sowie die
Auswirkung dieser Bedingungen auf den O2-Messwert des Geräts angegeben.", Seite 64
zeigt den Verdünnungseffekt. Dieser ist erheblich stärker als der Effekt des Messprinzips.
Dies gilt auch bei Kompensation des Wassergehalts, denn es handelt sich um die tatsächli-
che Abnahme des Sauerstoffgehalts im gemessenen Gas dadurch, dass im Gasgemisch
enthaltener Sauerstoff durch Wasser verdrängt wird.
Den Wassergehalt für die Kompensation einstellen
Die Syntax für die Eingabe über die serielle Schnittstelle,
pensation einstellen (Befehl H2O)", Seite
Einstellung über die Bedienerschnittstelle,
Seite
37.
Die CO
-Konzentration von Hintergrundgas einstellen
2
Die Auswirkung von CO
2
keine CO
-Kompensation erforderlich ist. Die CO
2
zentration (Vol-% CO
) ausgedrückt.
2
HINWEIS:
Bei CO
-Kompensation ist der Wert des Gasdrucks anzugeben.
2
Den Kohlendioxidgehalt für die Kompensation einstellen
Die Syntax für die Eingabe über die serielle Schnittstelle,
Kompensation einstellen (Befehl CO2)", Seite
Einstellung über die Bedienerschnittstelle,
Einfluss weiterer Hintergrundgase
Für mehr Informationen zum Einfluss weiterer Hintergrundgase auf die Sauerstoffmes-
sung,
siehe „Einfluss von Hintergrundgasen auf die Sauerstoffmessung", Seite
Einstellen der Umgebungsparameter
dargestellt. Diese wird kompensiert und
51.
siehe „Einstellung Feuchte im Prozessgas",
0511-086
auf den O
-Messwert ist so gering, dass in den meisten Fällen
2
2
siehe „Einstellung CO2-Messgas", Seite
siehe „Wassergehalt für Kom-
-Abhängigkeit wird als relative CO
siehe „Kohlendioxidgehalt für
52.
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8030411/17ZP/V3-1/2020-08
„In untenstehen-
-Kon-
2
38.
106.
65

Werbung

loading