TRANSIC121LP
4.4.6
Passworteingabe (PAS)
4.5
Menüführung mit Kennwortautorisierung
4.5.1
Prozessdruck: Anzeige und Einstellungen
4.5.2
H
0 Gehalt im Prozessgas: Einstellungen (H2O)
2
Endress+Hauser
Nach Kennworteingabe werden zusätzliche Menüpunkte freigeschaltet.
1
Die zusätzlichen Menüpunkte bleiben für 30 Minuten zugänglich.
2
Sicherheitshinweise beachten,
3
worts:", Seite
34.
Nach Eingabe des Passworts beginnt die Menüführung wieder von vorn (Anzeige Mess-
wert).
Abb. 20: Passworteingabe
Ent
Ent
Durch Eingabe des Kennworts wird die Wartungsebene für alle Schnittstellen geöffnet.
HINWEIS:
Nach Eingabe des Kennworts über das Tastenfeld empfiehlt es sich, zur Anzeige der
●
Sauerstoffstatistik zurückzukehren, wenn Sie die kennwortgeschützten Funktionen
abgeschlossen haben.
Wenn das Kennwort nach 30 Minuten abgelaufen ist, bleiben die Wartungsfunktio-
●
nen verfügbar, bis Sie zu den Basisfunktionen in der Menüstruktur zurückkehren.
Über die Tastenfeld-Schnittstelle wird keine Benachrichtigung gesendet, wenn das
Kennwort abgelaufen ist.
Geben Sie den durchschnittlichen Druck im Messgas ein. Weitere Information,
1
„Kompensation des Drucks", Seite
Einstellbarer Bereich: 800 bis 1400 mbar.
Abb. 21: Prozessdruck ablesen und verändern.
Ent
Ent
Geben Sie den durchschnittlichen H
1
„Kompensation der Umgebungsparameter", Seite
Einstellbarer Bereich: 0 ... 600 g/m³
Abb. 22: Einstellung Feuchte im Prozessgas
Ent
Ent
siehe „Sicherheitshinweis zur Verwendung des Kenn-
Up
Up
Dn
Dn
Back
Back
k
63.
Up
Up
Dn
Back
Back
k
O-Wert im Messgas ein. Weitere Information,
2
62.
.
Up
Up
Dn
Dn
Back
Back
k
Bedienung
...
siehe
Ent
Ent
...
(0.800 ... 1.400 bar)
Ent
Ent
...
(0 ... 600 g/m³)
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8030411/17ZP/V3-1/2020-08
Ent
Ent
siehe
37