INHALT
6
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8030411/17ZP/V3-1/2020-08
4.7.8
Serielle Kommunikation für RS-485 anzeigen/einstellen
(Befehl SERI2) .............................................................................. 44
4.7.9
Status der seriellen Wartungsschnittstelle anzeigen
(Befehl SCI1) ................................................................................ 45
4.7.10
Status der seriellen RS-485-Schnittstelle anzeigen
(Befehl SCI2) ................................................................................ 46
4.7.11
Messstatus anzeigen (Befehl MEA)............................................. 46
4.7.12
Formatieren der Messergebnisse (Befehl FORM)....................... 46
4.7.13
Datum anzeigen/einstellen (Befehl DATE).................................. 47
4.7.14
Zeit anzeigen/einstellen (Befehl TIME) ....................................... 48
4.8
Netzwerkbetrieb............................................................................................ 49
4.8.1
Geräteadresse anzeigen/einstellen (Befehl ADDR) ................... 49
4.8.2
Kommunikationsleitung öffnen (Befehl OPEN)........................... 49
4.8.3
Serielle Schnittstelle im Poll-Modus schließen (Befehl CLOSE). 49
4.8.4
Echo-Modus einstellen (Befehl ECHO) ........................................ 50
4.9
Befehle für Zugriff auf Wartungsebene ....................................................... 51
4.9.1
Kennwort eingeben (Befehl PASS) .............................................. 51
4.10 Befehle zur Kalibrierung und Justierung ..................................................... 51
4.10.1
Ausgänge für Kalibrierung einfrieren (Befehl ADJUST)............... 51
4.10.2
Wassergehalt für Kompensation einstellen (Befehl H2O).......... 51
4.10.3
Kohlendioxidgehalt für Kompensation einstellen (Befehl CO2). 52
4.10.4
Mehrere/alle Umgebungsparameter mit einem einzigen
Befehl einstellen (Befehl ENV)..................................................... 52
4.10.5
Analogausgang kalibrieren (Befehl ICAL) .................................... 52
4.11 Skalierung und Einstellung des Analogausgangs ....................................... 53
4.11.1
Ausgangsparameter anzeigen/einstellen
(Befehl OUT_PARAMS) ................................................................. 53
4.11.2
Druck für Kompensation anzeigen/einstellen (Befehl PRES) .... 53
4.12 Prüfung des Analogausgangs....................................................................... 54
4.12.1
Prüfstrom für Analogausgang einstellen (Befehl ITEST)............. 54
4.13 Relaisbetrieb................................................................................................. 54
4.13.1
Relaisbetriebsmodus anzeigen/einstellen
(Befehl RELAY_MODE) ................................................................. 54
4.13.2
Relaisschaltpunkte anzeigen/einstellen (Befehl RSEL) ............. 54
4.14 Geräteinformationen und andere allgemeine Befehle ............................... 55
4.14.1
Geräteinformationen anzeigen (Befehl ?) ................................... 55
4.14.2
Geräteinformationen mit Überschreibung im POLL-Modus
anzeigen (Befehl ??) .................................................................... 55
4.14.3
Messparameter anzeigen (Befehl CALCS) .................................. 55
4.14.4
Kalibrierinformationen anzeigen (Befehl CINFO)........................ 56
4.14.5
Status des Anzeigebereichs anzeigen (Befehl DB)..................... 56
4.14.6
Befehle auflisten (Befehl HELP) .................................................. 56
4.14.7
Status des Lasertemperaturreglers anzeigen (Befehl LTC) ....... 57
4.14.8
Ausgangsstatus anzeigen (Befehl OUT) ...................................... 57
Endress+Hauser