Bedienung
4.6
Serielle Schnittstellenbefehle
4.6.1
Liste serieller Schnittstellenbefehle
40
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8030411/17ZP/V3-1/2020-08
Die seriellen Schnittstellenbefehle gelten für die Wartungs- und RS-485-Schnittstelle.
Element
Bedeutung
Gibt den Namen des Befehls oder Dienst-
SAMPLE
programms an.
Gibt mehrere Optionen an, von denen der
{variable}
Benutzer eine, mehrere oder alle wählen
muss.
[option]
Gibt optionale Elemente an.
Satzzeichen sind Bestandteil des Befehls
. , : ;
und als solche einzufügen.
Steht für Drücken von Enter (auf der Tasta-
<cr>
tur des Computers)
Tabelle 2: Bedeutung der Befehlszeilenelemente
Eigenschaft
Baudrate
Datenbits
Parität
Stoppbits
Tabelle 3: Standardeinstellungen für die serielle Schnittstelle des TRANSIC121LP
Serieller Schnittstellenbefehl
?
??
ADDR
CALCS
CINFO
CLOSE
DATE
ECHO
ERRS
FORM
HELP
INTV
OPEN
PARAM
PASS
R
S
SAVE
SEND
Tabelle 4: Liste serieller Schnittstellenbefehle ohne Kennwort
Beschreibung / Wert
19200
8
keine
1
Beschreibung
Geräteinformationen anzeigen
Geräteinformationen mit Überschreibung im POLL-Modus
anzeigen
Geräteadresse anzeigen/einstellen
Messparameter anzeigen
Kalibrierinformationen anzeigen
Serielle Schnittstelle schließen (POLL-Modus)
Datum anzeigen/einstellen
Echo-Modus einstellen
Erkannte Fehler anzeigen
Ausgabeformat einstellen
Befehle auflisten
Kontinuierliches Ausgabeintervall anzeigen/einstellen
Kommunikationsleitung öffnen
Alle änderbaren Parameterwerte anzeigen
Kennwort ausgeben
Kontinuierliche Ausgabe starten
Kontinuierliche Ausgabe stoppen
Parameter auf EEPROM speichern
Messergebnisse senden
TRANSIC121LP
Verwendeter Textstil
GROSSBUCHSTABEN FETT
Kleinbuchstaben in
{geschweiften Klammern}
Kleinbuchstaben in [eckigen
Klammern]
Kleinbuchstaben
Kleinbuchstaben
Endress+Hauser