Herunterladen Diese Seite drucken

Dimplex LI 16I-TUR Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LI 16I-TUR:

Werbung

Deutsch
7.2 Luftanschluss
ACHTUNG!
Der Ansaug- und Ausblasbereich darf nicht eingeengt oder
zugestellt werden.
ACHTUNG!
Die Wärmepumpe darf nur mit angebauten Luftkanälen
betrieben werden.
Die als Zubehör angebotenen Luftkanäle aus Glasfaserleichtbe-
ton sind feuchtigkeitsbeständig und diffusionsoffen (Abluftka-
nal 600 (600 x 600) und Ansaugkanal 800 (769 x 769)). Bei der
Verwendung des Luftkanals für die Ausblasseite (600 x 600) ist
an der gewählten Anschlussseite die "Dichtmatte Kanalan-
schluss" (im Beipack) um die Ausblasöffnung zu kleben.
Die Dichtmanschette wird zur Abdichtung der Luftkanäle an
der Wärmepumpe verwendet. Die Luftkanäle selbst werden
nicht direkt mit der Wärmepumpe verschraubt. Im betriebsfer-
tigen Zustand berührt lediglich der Dichtgummi die Wärme-
pumpe. Dadurch ist zum einen eine leichte Montage und De-
montage der Wärmepumpe gewährleistet, zum anderen wird
eine gute Körperschallentkopplung erreicht.
DE-8
Wird ein anderer als der als Zubehör erhältliche Luftkanal ver-
wendet, ist drauf zu achten, dass die innere Querschnittsfläche
von Luftansaug- und Luftausblasseite durch den Luftkanal
nicht verringert wird. Für die Abdichtung zur Wärmepumpe
können die mitgelieferten "Ringdichtungen klein und groß" ver-
wendet werden, diese stellen gleichzeitig ein schwingungsmin-
derndes Koppelelement dar.
Mit der großen Ringdichtung kann die Ansaugöffnung der Wär-
mepumpe auch direkt an einen entsprechend gestalteten Mau-
erdurchbruch positioniert werden.
Es ist darauf zu achten, dass der Mauerdurchbruch auf der In-
nenseite zwingend mit einer Kälteisolierung verkleidet wird, um
eine Auskühlung bzw. Durchfeuchtung des Mauerwerks zu ver-
hindern.
Bei der Verwendung sehr kurzer Luftkanäle am Luftauslass ist
an der Wandaußenseite des Mauerdurchbruchs ein Schutzgit-
ter oder Luftumlenkgitter zu installieren, welches geeignet ver-
hindert, dass Körperteile (Finger und Arme, im Besonderen von
Kindern) den Ventilator in der Wärmepumpe berühren können.
Bei der Verwendung von angeflanschten Luftkanälen wird je
ein Anschlussstutzen an der Ansaug- und Ausblasseite mit 4
Sechskantschrauben M8 an den vorgesehenen Gewindelö-
chern (der 6-Kantlangmuttern) befestigt. Dabei ist zu beachten,
dass beide Luftkanalstutzen nur mit der Isolierung und nicht
mit dem Außenblech in Berührung kommen.
Zusätzlich ist auf geeignete Schwingungsentkopplung und Ka-
nalisolation zu achten
452169.66.06b · FD 0411
M 8
LI 16I-TUR
www.dimplex.de

Werbung

loading