Alarm Signal vom
Speichertemperaturfühler TW1
liegt außerhalb der Kennlinie
6239
--
Kunde
(System mit zwei
Speichertemperaturfühlern TW1
und TW2)
Info Signal vom
6240
--
Installateur
Speichertemperaturfühler TW2
liegt außerhalb der Kennlinie
Alarm Signal vom
6241
--
Kunde
Speichertemperaturfühler TW2
liegt außerhalb der Kennlinie
AW semi monobloc
Der Fehlercode 6238 wurde innerhalb von 3
Stunden mehr als 2 mal ausgelöst oder war
länger als 15 Minuten ununterbrochen aktiv.
x
DHW-Betrieb wird unterbrochen. Der Fehler
wird automatisch zurückgesetzt, wenn TW1
wieder innerhalb des erlaubten Bereichs
liegt.
Der Temperaturmesswert liegt außerhalb
des erlaubten Bereichs.
Wenn TW2 ungültig ist, wird TW1 als
interner Platzhalter für die den Wert von
TW2 verwendet, um den Weiterbetrieb zu
gewährleisten. Der Fehler wird automatisch
zurückgesetzt, wenn TW12 wieder innerhalb
des erlaubten Bereichs liegt.
Der Fehlercode 6240 wurde innerhalb von 3
Stunden mehr als 2 mal ausgelöst oder war
länger als 15 Minuten ununterbrochen aktiv.
Wenn TW2 ungültig ist, wird TW1 als
interner Platzhalter für die den Wert von
TW2 verwendet, um den Weiterbetrieb zu
gewährleisten.
Der Fehler wird automatisch zurückgesetzt,
wenn TW2 wieder innerhalb des erlaubten
Bereichs liegt.
Gebrochenes oder Kurzgeschlossenes
Kabel zwischen XCU-THH und Sensor
TW1.
Defekter Sensor.
Defekte XCU-THH-Platine.
Gebrochenes oder Kurzgeschlossenes
Kabel zwischen XCU-THH und Sensor
TW1.
Defekter Sensor.
Gebrochenes oder Kurzgeschlossenes
Kabel zwischen XCU-THH und Sensor
TW2.
Defekter Sensor.
Defekte XCU-THH-Platine.
Kabel reparieren oder Sensor ersetzen.
Den Sensor von der XCU-THH-Platine
trennen und den Widerstand mit einem
Multimeter testen. Den gemessenen Wert
mit einem Tabellenwert vergleichen.
Sensor wenn nötig ersetzen.
Wenn der Fehler trotz eines intakten
Sensors weiterhin auftritt, ist die XCU-
THH-Platine möglicherweise defekt und
muss ersetzt werden.
Kabel reparieren oder Sensor ersetzen.
Den Sensor von der XCU-THH-Platine
trennen und den Widerstand mit einem
Multimeter testen. Den gemessenen Wert
mit einem Tabellenwert vergleichen.
Sensor wenn nötig ersetzen.
Kabel reparieren oder Sensor ersetzen.
Den Sensor von der XCU-THH-Platine
trennen und den Widerstand mit einem
Multimeter testen. Den gemessenen Wert
mit einem Tabellenwert vergleichen.
Sensor wenn nötig ersetzen.
Wenn der Fehler trotz eines intakten
Sensors weiterhin auftritt, ist die XCU-
THH-Platine möglicherweise defekt und
muss ersetzt werden.
45