8. Das Ablassventil VA0 und das Einfüllventil VW2 schließen.
9. Das Kaltwasserventil VW3 öffnen.
10. Einen Warmwasserhahn öffnen, um den Warmwasserspeicher zu füllen. Schließen Sie den Hahn,
wenn nur noch Wasser austritt.
Befüllung der Heizungsanlage
11. Den Schlauch zum Ablassventil VC2 der Heizunganlage führen.
12. Den Partikelfilter SC1, das Ventil VC4 zum Erhitzer des Warmasserspeichers, das Ablassventil VC2
und das Einfüllventil VW2 zum Heizsystem öffnen.
13. Mit dem Befüllen fortfahren, bis nur noch Wasser aus dem Schlauch am Abfluss austritt und keine
Blasen mehr im Heizsystem sind.
14. Das Ventil VC3.15 öffnen.
15. Das Ablassventil VC2 schließen und den Schlauch entfernen.
16. Die manuellen Entlüftungsventile öffnen und wieder schließen, wenn nur noch Wasser austritt.
17. Mit dem Befüllen fortfahren bis der Zieldruck am Druckmesser GC1 erreicht ist.
18. Das Einfüllventil VW2 schließen.
8.3 Austausch der Umwälzpumpe
Es gilt die selbe Anleitung wie für die bodenstehende Inneneinheit (s. Abschnitt
austauschen).
9 Arbeitsanweisungen für bodenstehende Inneneinheit (AWMB, TP70)
9.1 Umwälzpumpe austauschen
Es gilt die selbe Anleitung wie für die bodenstehende Inneneinheit (s. Abschnitt
austauschen).
AW semi monobloc
7.3 Umwälzpumpe
7.3 Umwälzpumpe
70