Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Compress 5800i AW Servicehandbuch Seite 35

Werbung

Info Kondensationstemperatur zu
5151
--
Installateur
niedrig
Info Kondensationstemperatur zu
5152
--
Installateur
hoch
Info Druck am Niederdruckfühler
5154
--
Installateur
JR0 zu niedrig
Alarm Druck am
5155
--
Kunde
Niederdruckfühler JR0 zu niedrig
(Kühlmodus)
AW semi monobloc
Kondensationstemperatur zu niedrig
(Überschreitung der Betriebsbereichsgrenze
des Verdichters).
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Wiederherstellungsbedingung erfüllt ist.
Kondensationstemperatur zu hoch
(Überschreitung der Betriebsbereichsgrenze
des Verdichters).
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Wiederherstellungsbedingung erfüllt ist.
Die Niedrigtemperaturwert von JR0 liegt
länger als 30 s niedriger als das erlaubte
Minimum, basierend auf der
Betriebsbereichsgenze.
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Wiederherstellungsbedingung erfüllt ist.
Der Fehlercode 5154 oder 5182 wurde
innerhalb von 3 Stunden mehr als 2 mal
ausgelöst oder war länger als 15 Minuten
ununterbrochen aktiv.
x
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler erfordert ein manuelles
Zurücksetzen oder ein Aus- und
Wiedereinschalten der Stromversorgung.
Kalter Hydraulikkreislauf, z. B. bei der
Inbetriebnahme einer neuen Anlage, bei
der das System gerade mit kaltem
Wasser gefüllt wurde.
Verschmutzung im Systemfilter oder im
Filterkugelhahn SC1.
Schlechte Zirkulation im Heiz-
/Kühlsystem.
Luft im Heiz-/Kühlsystem.
Die Lamellen am Wärmetauscher des
Luftwärmetauschers sind verschmutzt.
Der Servomotor des elektronischen
Expansionsventils VR1 ist nicht richtig am
unteren Teil des Ventils montiert.
Der Servomotor des elektronischen
Expansionsventils VR1 ist defekt.
Elektronisches Expansionsventil VR1 im
Kältemittelkreislauf ist defekt. (sitzt fest)
Zirkulation durch den
Plattenwärmetauscher zu gering.
Der Servomotor des elektronischen
Expansionsventils VR1 ist nicht richtig am
unteren Teil des Ventils montiert.
Der Servomotor des elektronischen
Expansionsventils VR1 ist defekt.
Elektronisches Expansionsventil VR1 im
Kältemittelkreislauf ist defekt. (sitzt fest)
Die elektrische Heizung die Temperatur
des Hydrauliksystems anheben lassen.
Die Wärmepumpe wird einen neuen
Startversuch unternehmen.
Filter reinigen.
Ausreichenden Durchfluss sicherstellen.
Heiz-/Kühlsystem entlüften. Wasserstand
wenn nötig berichtigen.
Den Luftwärmetauscher reinigen.
Position überprüfen.
Für weitere Informationen über die
Fehlerbehebung am Expansionsventil den
separaten Bereich im Servicehandbuch zu
Rate ziehen.
Für weitere Informationen über die
Fehlerbehebung am Expansionsventil den
separaten Bereich im Servicehandbuch zu
Rate ziehen.
Ausreichenden Durchfluss sicherstellen.
Filter und Ventile überprüfen.
Position überprüfen.
Für weitere Informationen über die
Fehlerbehebung am Expansionsventil den
separaten Bereich im Servicehandbuch zu
Rate ziehen.
Für weitere Informationen über die
Fehlerbehebung am Expansionsventil den
separaten Bereich im Servicehandbuch zu
Rate ziehen.
35

Werbung

loading