8.2 Füllprozedur des Hydrauliksystems
1
PW2
VW3
[1]
Automatischer Entlüfter
[2]
Manueller Entlüfter
[3]
Partikelfilter SC1
[4]
Einfüllventil VW2
Befüllung der Wärmepumpe und des Warmwasserspeichers
1. Die Stromversorgung der Wärmepumpe und der Inneneinheit ausschalten.
2. Sichergehen, dass alle Temperaturregelventile im Heizsystem vollständig geöffnet sind.
3. Die Ventile zum Heizsystem, VC3, Partikelfilter SC1 und das Ventil VC4 zum Erhitzer des
Warmwasserspeichers schließen.
4. Das 3-Wege-Ventil VW1 auf mittlere Position stellen. Die Funktion "3-Wege-Ventil in Mittelstellung." (1)
aktivieren {Ja}.
Service/
Anlageneinstellungen/
Wärmepumpe/
3-Wege-Ventil in Mittelstellung {Nein, Ja}
5. Einen Schlauch an das Ablassventil VA0 und das andere Ende an einen Auslass anschließen. Das
Ventil öffnen.
6. Das Einfüllventil VW2 öffnen um die Wärmepumpe zu befüllen.
7. Mit dem Befüllen fortfahren, bis nur noch Wasser aus dem Schlauch am Abfluss austritt und keine
Blasen mehr in der Wärmepumpe sind.
AW semi monobloc
1
VL1
VL1
T0
VC2
T
T
VC3
PC1
MD1
PC0
TC0
VC4
2
2
TC1
VW1
3
SC1
VA0
VW2
4
(1)
69