Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Compress 5800i AW Servicehandbuch Seite 31

Werbung

5132
--
Kunde
Alarm Interner Inverterfehler
Alarm Kommunikationsfehler des
5134
--
Kunde
Inverters
Alarm Unterspannung an
5135
--
Kunde
Stromversorgung für Inverter
Alarm Überspannung an
5136
--
Kunde
Stromversorgung für Inverter
Alarm Phasenüberwachung hat
5137
--
Kunde
ausgelöst
AW semi monobloc
Dies ist ein interner Fehler, der durch den
Wechselrichter ausgelöst wird.
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
x
unterbrochen.
Der Fehler wird automatisch zurückgesetzt,
wenn die Wiederherstellungsbedingung
erfüllt ist.
Keine Modbus-Kommunikation zwischen
XCU-SRH-Platine und Wechselrichter.
x
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen. Der Fehler wird automatisch
zurückgesetzt, wenn die
Wiederherstellungsbedingung erfüllt ist.
Der Wechselrichter löst in der ODU einen
Alarm aus, wenn er eine
Versorgungsspannung von weniger als 196
VAC feststellt.
x
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Spannung wieder im Normalbereich liegt.
Der Wechselrichter löst einen Alarm aus,
wenn er eine zu hohe Eingangsspannung
feststellt.
x
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Spannung wieder im Normalbereich liegt.
Eine Phase zum Wechselrichter fehlt, oder
die Phasenfolge ist vertauscht. Der
Fehlercode gilt nur für ODUs mit großem
Chassis.
x
Der Betrieb der Wärmepumpe ist
unterbrochen.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Phasen richtig angeschlossen worden sind.
Interner Fehler im Programmablauf des
Wechselrichters im ODU.
Fehlerhafte Modbus-Kabelverbindung
zwischen XCU-SRH und Wechselrichter.
Internal Fehler in der XCU-SRH-Platine,
im Bezug auf die Modbus-Kommunikation.
Fehlerhafte Modbus-Kabelverbindung
zwischen XCU-SRH und Lüfter.
Fehlerhafte Spannungsversorgung am
Wechselrichter.
Bleibt der Alarm bestehen, kann die
Ursache eine gelegentlich zu geringe
Spannung des Stromnetzes sein.
Vorübergehender Spannungsstoß von
mehr als 30 s in der Elektroinstallation.
Eine Phase fehlt.
Phasenfolge ist vertauscht.
Wechselrichter ersetzen.
Anschlussstecker an XCU-SRH-Platine
und Wechselrichter prüfen und wieder
einstecken. Wenn der Fehler weiterhin
besteht, das Modbus-Kabel ersetzen.
XCU-SRH ersetzen.
Anschlussstecker an XCU-SRH-Platine
und Lüfter prüfen und wieder einstecken.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, das
Modbus-Kabel ersetzen.
Korrekte Verbindung sicherstellen.
An den Energieversorger wenden und
eine protokollierte Messung der Spannung
durchführen. Das Abtastintervall muss
kürzer sein als die für diesen Alarm
festgelegte Verzögerung.
An den Energieversorger wenden und
eine protokollierte Messung der Spannung
durchführen. Das Abtastintervall muss
kürzer sein als die für diesen Alarm
festgelegte Verzögerung.
Die Spannung zwischen jeder Phase und
dem Nullleiter messen. Sicherstellen, dass
die Verbindungen zum Wechselrichter in
Ordnung sind.
Zwei beliebige der drei Phasen am
Wechselrichter vertauschen (Jede
Paarung ist möglich - L1 und L2, oder L2
und L3, oder L1 und L3.)
31

Werbung

loading