Alarm Fehler im Steuergerät der
6272
--
Kunde
Umwälzpumpe PC1
Alarm Trockenlauf der
6273
--
Kunde
Umwälzpumpe PC1
Alarm Softwareversionen der
6287
--
Kunde
Innen- und Außeneinheit passen
nicht zueinander
Alarm
Sicherheitstemperaturwächter FE
6288
--
Kunde
am elektrischen Zuheizer ist nicht
angeschlossen
Alarm Fehler im EEPROM des
6289
--
Kunde
Steuergerätes der Inneneinheit
AW semi monobloc
Der Fehler wird durch PC1 ausgelöst, wenn
ein interner elektrischer Fehler erkannt wird.
x
Der Heiz-/Kühlbedarf für den Primärkreislauf
wird ignoriert, während der Fehler aktiv ist.
Der Fehler wird automatisch zurückgesetzt,
wenn PC1 nicht länger ein Problem feststellt.
Der Fehler wird durch PC1 ausgelöst, wenn
Luft im System ferstgestellt wird.
Der Heiz-/Kühlbedarf für den Primärkreislauf
wird ignoriert, während der Fehler aktiv ist.
x
Der Fehler erfordert ein manuelles
Zurücksetzen oder ein Aus- und
Wiedereinschalten der Stromversorgung,
nachdem PC1 nicht länger einen Fehler
meldet.
Die Software-Versionen, welche auf den
XCU-THH (IDU) und XCU-SRH (ODU)
Platinen installiert sind, sind inkompatibel.
x
Der Betrieb wird unterbrochen.
Der Fehler wird automatisch zurückgesetzt,
sobald kompatible Versionen auf XCU-SRH
und XCU-THH installiert wurden.
Der Stromkreis für den
Sicherheitstemperaturschalter FE, der sich
an der Elektroheizung befindet, ist
offen/unterbrochen.
(x)
Der Betrieb der Elektroheizung ist
unterbrochen, während der Fehler aktiv ist.
Der Fehler muss manuell zurückgesetzt
werden.
Defekter EEPROM ("electrically erasable
programmable read-only memory") in der
XCU-THH-Platine, welche sich in der IDU
befindet.
x
Der Betrieb wird unterbrochen.
Der Fehler wird automatisch zurückgesetzt,
wenn die Wiederherstellungsbedingung
erfüllt ist.
Defekte Umwälzpumpe.
Große Mengen an Luft im
Hydrauliksystem, oder das System ist
noch nicht befüllt worden.
Falsche Versionsnummer in einer der
Steuerplatinen.
Schlechte Verbindung zwischen
Sicherheitstemperaturschalter FE und
XCU-THH-Platine.
Defekte XCU-THH-Platine
Stromzufuhr aus- und wiedereinschalten.
Sollte der Alarm weiterhin auftreten, die
Umwälzpumpe PC1 ersetzen.
Hydrauliksystem entlüften und auffüllen.
Die Software mithilfe des Ixxat
Feldaktualisierungstools aktualisieren.
Verbindung überprüfen.
Versuchen, SW neu zu laden. Besteht der
Fehler weiterhin, die XCU-THH-Platine
ersetzen.
54