Alarm Druckdifferenz zwischen
Hoch- und Niederdruckseite zu
5163
--
Kunde
gering für Schaltvorgang des 4-
Wege-Ventils
Info Luftdurchströmung durch den
5164
--
Installateur
Verdampfer zu gering
AW semi monobloc
Der Fehlercode 5162 wurde innerhalb von 3
Stunden mehr als 2 mal ausgelöst oder war
länger als 15 Minuten ununterbrochen aktiv.
x
"Funktion ist deaktiviert."
Der Fehler erfordert ein manuelles
Zurücksetzen oder ein Aus- und
Wiedereinschalten der Stromversorgung.
Während des Heiz- oder Kühlbetriebs wird
ein Ventilatorlastfaktor auf der Grundlage
des Verhältnisses zwischen der zugeführten
Leistung und der tatsächlichen Drehzahl
berechnet. Der Lüfterlastfaktor ist hoch,
wenn die tatsächliche Drehzahl im Verhältnis
zur zugeführten Leistung relativ niedrig ist.
Unter Nicht-Frostbedingungen (JR0 > 0°C)
wird der Alarm in beiden Betriebsarten
ausgelöst, wenn der Lastfaktor hoch ist.
Bei Frostbedingungen (JR0 <= 0°C) wird der
Alarm ausgelöst, wenn der Heizbetrieb aktiv
ist, weniger als 15 Minuten seit der letzten
Abtauung vergangen sind und der Lastfaktor
hoch ist.
Der Fehler wird zurückgesetzt, wenn die
Wiederherstellungsbedingung erfüllt ist.
Expansionsventil VR1 verbleibt ungewollt
in geöffneter Stellung. Der Motor könnte
falsch montiert sein. Möglicherweise ist
die Verbindung zwischen XCU-SRH-
Platine und dem Motor von VR1
fehlerhaft.
Das 4-Wege-Ventil VR4 im
Kältemittelkreislauf hat sich in einer
mittleren Position verklemmt, was zu
einem ungewollten Druckausgleich führt.
Die Messung vom Niederdrucksensor JR0
ist fehlerhaft.
Die Messung vom Hochdrucksensor JR1
ist fehlerhaft.
Defektes Expansionsventil VR1 (Ventil
klemmt oder Motor ist defekt).
Der Verdampfer ist mit Verunreinigungen
zugesetzt.
Schmutzablagerungen an den
Lüfterflügeln.
Die zulässige Minimaldistanz zwischen
ODU und Gebäudewand wurde
unterschritten.
Motorposition sowie elektrische
Verbindung zur Platine überprüfen.
Elektrische Verbindung und Signal zum
Magneten am Ventil prüfen. Versuchen
Sie, es im Handbetrieb hin und her zu
schalten.
Den tatsächlichen Druck mit einem
Manometer messen. JR0 wenn nötig
ersetzen.
Den tatsächlichen Druck mit einem
Manometer messen. Jr1 wenn nötig
ersetzen.
VR1 ersetzen.
Den Verdampfer reinigen.
Den Lüfter säubern.
Platzierungsanforderungen der ODU im
Installationshandbuch zu Rate ziehen.
38