Herunterladen Diese Seite drucken

Buderus Compress 5800i AW Servicehandbuch Seite 15

Werbung

4 Steuereinheit
4.1 Zugriffsebene für Installateure
Um das Servicemenü aufzurufen, muss der Techniker die Menütaste im Hauptfenster 5 Sekunden
lang gedrückt gehalten. Es wird davon abgeraten, den Kunden über diese Möglichkeit zu informieren.
4.2 Schnellstart
Service/
Anlageneinstellungen/
Wärmepumpe/
Schneller Kompressorstart
Die Wärmepumpe kann durch den Aufruf im HMI schnell gestartet werden. In diesem Fall wird das Vorheizen
des Verdichters übersprungen, es wird also die normale Anforderung an die Temperatur des
Verdichtergehäuses ignoriert. Nach dem Druckausgleich sollte der Verdichter innerhalb weniger Minuten
starten. Um den Schnellstart durzuführen muss eine Anforderung Heizen/Warmwasser bestehen -> der
Schnellstart selbst erzeugt keine Anforderung.
Zu häufige Starts können zu Verschleiß am Verdichter führen, daher sollten Schnellstarts mit Vernunft
und nur zu Servicezwecken durchgeführt werden. Möglicherweise könnten Warnhinweise auftreten,
wenn schnellgestartet wird, während der Verdichter noch flüssiges Kühlmittel enthält. Es wird daher
empfohlen, die Wärmepumpe so bald wie möglich während der Installation in Betrieb zu nehmen, um dem
Kompressor Zeit zu geben, sich vor dem Start auf die zulässige Betriebstemperatur aufzuwärmen.
4.3 Aktivierung des Betriebs nur mit Zuheizer
Der sogenannte Alarm-Bertrieb, bei dem die Anlage nur mit Zuheizer läuft, wird automatisch aktiviert, wenn eine
Stunde lang ein Verdichter-Blockadealarm aktiv war. Wenn der Alarm bestätigt wird, endet dieser und die
Wärmepumpe lässt einen neuen Startversuch zu. Wird erneut Alarm ausgelöst, läuft der Alarm-Betrieb mit
Zuheizer erneut verzögert an.
Im Fall von zeitaufwendigen Reparaturen an der Außeneinheit kann es angenehmer sein, die Anlage zeitweise
auf den Betrieb nur mit Zuheizer einzustellen, um den Alarm-Betrieb zu umgehen. Im Menü gibt es zwei
Möglichkeiten, welche unten mit (2) und (3) markiert sind.
Service/
Anlageneinstellungen/
Zuheizer/
Expertenansicht {Aus, Ein}
Einzelbetrieb {Nein, Ja}
Nur Zuheizer {Nein, Ja}
(2) = Ja. In dieser Einstellung wird die Steuereinheit die Außeneinheit komplett ignorieren. Diese kann elektrisch
vom System getrennt werden, ohne dass es zu Alarmen kommt. Außerdem wird der Betrieb nur mit Zuheizer
aktiviert.
(3) = Ja. In dieser Einstellung wird nur der Zuheizer aktiviert aber die Außeneinheit wird weiterhin überwacht.
Wenn z.B. ein Sensor im Kältemittelkreislauf kaputt ist, wird das einen Alarm auslösen. (3) ist nur sichtbar wenn
(1) = Ein.
Beide Einstellungen können gleichzeitig aktiviert sein, aber das Ergebnis entspricht genau der Einstellung von
nur (2) = Ja.
Luft-Wasser-Wärmepumpe
(1)
(2)
(3)
15

Werbung

loading