5147
--
Installateur Info Enteisung fehlgeschlagen
Alarm Verdampfungstemperatur
5148
--
Kunde
zu niedrig (Heizmodus)
Alarm Condensation temperature
5149
--
Kunde
too high (Cooling Mode)
Alarm Kondensationstemperatur
5150
--
Kunde
zu hoch (Kühlmodus)
AW semi monobloc
Wenn eine aktive oder Superabtauung nicht
innerhalb von 15 Minuten abgeschlossen
werden kann, wird das Ereignis vom Regler
gespeichert. Der Fehler wird ausgelöst,
wenn mehr als 3 solcher Ereignisse
hintereinander auftreten.
Der Fehler wird gelöscht, wenn eine
Abtauung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Der Fehlercode 5154 oder 5182 wurde
innerhalb von 3 Stunden mehr als 2 mal
ausgelöst oder war länger als 15 Minuten
ununterbrochen aktiv.
x
Der Betrieb des Verdichters wird
unterbrochen.
Der Fehler erfordert ein manuelles
Zurücksetzen oder ein Aus- und
Wiedereinschalten der Stromversorgung.
Der Fehlercode 5102 oder 5152 wurde
innerhalb von 3 Stunden mehr als 2 mal
ausgelöst oder war länger als 15 Minuten
ununterbrochen aktiv.
x
Der Betrieb des Verdichters wird
unterbrochen.
Der Fehler erfordert ein manuelles
Zurücksetzen oder ein Aus- und
Wiedereinschalten der Stromversorgung.
Der Fehlercode 5130 wurde innerhalb von 3
Stunden mehr als 2 mal ausgelöst oder war
länger als 15 Minuten ununterbrochen aktiv.
x
Der Betrieb der Wärmepumpe wird
unterbrochen.
Der Fehler erfordert ein manuelles
Zurücksetzen oder ein Aus- und
Wiedereinschalten der Stromversorgung.
Zu niedriges Volumen oder zu niedrige
Temperatur im Heizsystem.
Die ODU ist starkem Wind ausgesetzt.
Möglicherweise ein zu geringer
Kältemittelfüllstand oder ein Leck im
Kältemittelkreislauf. Typische Bereiche,
auf die man sich konzentrieren sollte, sind
Füll-/Entleerungsventile, Lötstellen im
Kältemittelkreislauf und Verdampfer.
Die Lamellen des Luftwärmetauschers
sind verschmutzt.
Der Servomotor des elektronischen
Expansionsventils VR1 ist nicht richtig am
unteren Teil des Ventils montiert.
Der Servomotor des elektronischen
Expansionsventils VR1 ist defekt.
Elektronisches Expansionsventil VR1 im
Kältemittelkreislauf ist defekt. (sitzt fest)
Der Luftwärmetauscher im
Kältemittelkreislauf ist verschmutzt und
verhindert so einen ordnungsgemäßen
Luftstrom.
Der Lüfter läuft nicht richtig.
Der Luftwärmetauscher im
Kältemittelkreislauf ist verschmutzt und
verhindert so einen ordnungsgemäßen
Luftstrom.
Der Lüfter läuft nicht richtig.
Weitere Thermostate im Heizsystem
öffnen.
Windschutzmaßnahmen in Erwägung
ziehen.
Einen Lecksucher verwenden, um das
Leck zu lokalisieren. Evakuieren,
reparieren und/oder neu befüllen.
Den Luftwärmetauscher reinigen.
Position überprüfen.
Für weitere Informationen über die
Fehlerbehebung am Expansionsventil den
separaten Bereich im Servicehandbuch zu
Rate ziehen.
Für weitere Informationen über die
Fehlerbehebung am Expansionsventil den
separaten Bereich im Servicehandbuch zu
Rate ziehen.
Den Luftwärmetauscher reinigen.
Lüfterfunktion überprüfen.
Den Luftwärmetauscher reinigen.
Lüfterfunktion überprüfen.
34