Herunterladen Diese Seite drucken

Anmerkung - Optelec ClearNote HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClearNote HD:

Werbung

Rückgabewert
Die Funktion gibt im Erfolgsfall Null zurück, andernfalls einen Fehlercode (Anhang A,
Rückgabewerte aus den API-Funktionen ).
Beschreibung
Die Funktion I2CReadEEProm liest Daten von einem seriellen I2C-EEPROM.
Der Zugriff auf eine Speicheradresse auf einem I2C-EEPROM wird prinzipiell über eine
normale Schreib bzw. Leseanforderung auf dem I2C-Bus realisiert. Somit müssen
bei einem Lesezugriff nur die passende Slave-Adresse, die Offset-Adresse auf dem
Chip und die eigentlichen Daten gesendet werden.
Die FunktionI2CReadEEProm setzt die übergebene Speicheradresse auf dem Chip
anhand der Angabe von der Subadresse und der Adressierungsvariante des
vorliegenden EEPROM-Typs korrekt um. Eine Angabe der Slave-Adresse entfällt, da
diese bereits durch die vorhandenen Parameter festgelegt ist.
Ein Programmier-Beispiel, das ein EEPROM vom Typ ST24C1024 komplett löscht,
ist bei der Beschreibung von I2WriteEEPROM zu finden.
Siehe auch
I2CWriteEEProm
Anhang C, Programmierung von I2C-EEPROM
I2C API Funktionen

Anmerkung

Die
maximal
adressierbare
EEPROMs kann aus der Summe aller Adressbits
berechnet werden. So benötigt z.B. ein M24C08 acht
Bits des Adressbytes und 1 zusätzliches Bit. Damit
können über die 9 Bits insgesamt 512 Bytes adressiert
werden.
73
Speichergröße
© 2007-2015 Analytica GmbH
eines

Werbung

loading