Seite 3
Italiano Manual del usuario Español 取扱説明書 日本語 使用手冊 繁體中文 Version 7.1.4 Copyright 2012 Optelec, the Netherlands All rights reserved Optelec P.O. Box 399 2993 LT Barendrecht The Netherlands Telephone: +31 (0)88 6783 444. Fax +31 (0)88 6783 400 E-mail: info@optelec.nl...
Seite 33
Optelec ClearView ClearView Bedienungsanleitung Optelec ist Teil der Tieman-Gruppe und wurde 1975 in Rockanje in den Niederlanden gegründet. Seit 1975 entwickelt und produziert Optelec innovative Produkte, die sehbehinderten blinden Menschen Alltag erleichtern. Ausführlichere Informationen über die Produkte Optelec erhalten Website www.optelec.com.
Seite 34
Optelec ClearView INHALT Einleitung ..............34 Sicherheit und Pflege ..........36 Auspacken, Aufbau und Inbetriebnahme ....38 Bedienung ..............40 Ein- und Ausschalten ..........40 Wahl des Ansichtsmodus ........40 Einstellung der Vergrößerung ........41 Ausschalten des Autofokus ........41 Ein- und Ausschalten der Objektbeleuchtung ..
Seite 35
Optelec ClearView 5.4 Erweiterungssatz für automatisches Zoomen . 50 AutoZoom Ein-/Ausschalten ........51 Den AutoZoom einstellen ........51 PC-Einheit mit Komfort-Erweiterungssatz .... 52 Lesefarben ............... 52 Lichtzeiger (Positionsanzeiger) ....... 53 Einschalten von Leselinien und Bildabdeckungen .. 53 Umschalten zwischen integrierter Kamera PC/externer Quelle ..........
Sie den ClearView benutzen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zur Nutzung dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an Optelec. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen viel Spaß...
Seite 37
Optelec ClearView ** Der ClearView ist ein Modulsystem. Sie können den ClearView mit verschiedenen Modulen betreiben. Diese Bedienungsanleitung beinhaltet alle gegenwärtig erhältlichen Modelle. Ausstattung und Funktionen können über verschiedene Module/Bausteine hinzugefügt oder entfernt werden. Daher ist es möglich, dass Ihr ClearView...
Optelec ClearView 2. Sicherheit und Pflege Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bitte heben Sie die Bedienungsanleitung für zukünftige Fragen auf. Benutzen Sie den ClearView nur in geschlossenen Räumen. Setzen Sie das Gerät keinen hohen oder schnell wechselnden Temperaturen oder Feuchtigkeiten aus.
Seite 39
Optelec ClearView Gerätes haben, holen Sie sich bitte Rat oder kontaktieren Sie Ihren Händler. Zur Wartung des Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Öffnen Sie keins der Bauteile, da ansonsten die Garantieansprüche verloren gehen. Wenn Sie den ClearView...
Position zu bringen, lesen Sie bitte Kapitel 7. Alle Monitore können nur als integrierter Teil der Einheit genutzt werden. - Erweiterungssatz (optional) für Sonderfunktionen des ClearView . Optelec bietet vier Erweiterungssätze an: Erweiterungssatz 1 - Basis Modul Erweiterungssatz 2 - Komfort Modul ...
Seite 41
Optelec ClearView Für den vollen Bedienungsumfang der PC-Einheit benötigen Sie den Erweiterungssatz 2. Wie man die Erweiterungssätze in Betrieb nimmt, entnehmen Sie bitte Kapitel 5. - Fußschalter (optional), um zwischen dem Bild der eingebauten Kamera und externen Quellen, z. B. PC- Bild, umzuschalten.
Optelec ClearView 4. Bedienung Legen Sie während der Nutzung des ClearView die Hände auf die Handauflage an der Tischfront. Gleichzeitig können Sie die Bedienelemente einfach erreichen und zudem den Lesetisch verschieben. Wenn Sie den ClearView mit dem Erweiterungssatz 3 oder 4 für die „AutoZoom“...
Optelec ClearView 1 Fotomodus mit Echtfarben (nicht möglich Monochrom- Einheiten bzw. -Monitoren). 2 Lesemodus: Dieser Modus erhöht Kontrast zwischen Vorder- und Hintergrund. Bilder und Texte werden in Schwarz/Weiß dargestellt. Falls Sie ein Erweiterungssatz mit Lesefarben benutzen, kann die Farbkombination für Vorder- und Hintergrund geändert werden.
Optelec ClearView Durch Drücken der Autofokus-Taste können Sie das automatische Scharfstellen ausschalten. Dies ist sinnvoll, wenn Sie schreiben, zeichnen oder basteln wollen. Wenn der automatische Fokus ausgeschaltet ist, leuchtet ein rotes Lämpchen an der Kontrolltaste (Modus/Zoom). Um den Autofokus wieder anzuschalten, drücken Sie die Taste erneut.
Optelec ClearView Anzeige Systeminformationen Bildschirm Sie können sich den Vergrösserungsfaktor und die Systemkon-figuration auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Halten Sie dazu die Autofokus-Taste vier Sekunden lang gedrückt. Um diese Informationen wieder auszublenden, drücken Sie die Taste erneut vier Sekunden lang.
Seite 46
Optelec ClearView Achtung: Falls die Farbeinheit mit einem 55cm (22 Zoll) TFT Bildschirm ausgestattet ist, können Sie mit Fußschalter zwischen Bild integrierten Kamera, einem vertikal geteilten Bildschirm und einer externen Quelle umschalten. Deutsch Seite 44...
Optelec ClearView 5. Erweiterungssatz Erweiterungssätze sind optional. Die Erweiterungssätze liefern Ihnen weitere Funktionen für den ClearView Optelec bietet Ihnen vier Erweiterungssätze: Basis- Erweiterungssatz, Komfort-Erweiterungssatz, Erweiterungssatz für das vollautomatische Arbeiten ohne Bedientasten Erweiterungssatz für vollautomatische Zoomen mit Kontrolltasten. Der Basis-Erweiterungssatz erweitert die Funktionen der Monochrom-, Farb- und HD-Elektroniken.
Optelec ClearView Sie können einstellen, dass der Text in zwei auswählbaren Farben dargestellt wird, wenn Sie einen größeren Kontrast benötigen oder andere Farbkombinationen besser lesbar sind. Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um wieder normalen Modus Schwarz Weiß...
Optelec ClearView Lichtzeiger (Positionsanzeiger) Wenn Sie diese Taste drei Sekunden lang drücken, erscheint ein LED-Licht in der Mitte des Lesetisches. Es zeigt Ihnen die Mitte der Abbildung auf dem Bildschirm an. Halten Sie einen Stift in den Lichtzeiger auf dem Lesetisch, und er wird in der Mitte des Bildschirms abgebildet.
Optelec ClearView Um das PC-Bild an Ihrem ClearView -Bildschirm korrekt anzeigen zu können, stellen Sie sicher, dass die Auflösung an Ihrem Computer dazu passend eingestellt ist: - Bei einem ClearView 18“ TFT-Flachbildschirm muss die Auflösung auf 1366 x 768 eingestellt werden.
Optelec ClearView Hilfe Bildabdeckungen können Teile Bildes ausblenden, wenn Bildschirmhelligkeit unangenehm ist. Platzierung von Leselinien/Bildabdeckungen Wenn Leselinien oder Bildabdeckungen ausgewählt haben, können Sie über diese Taste die Position der Leselinien und Bildabdeckungen auf dem Bildschirm ändern. Sie können die Leselinien und Bildabdeckungen über die Taste...
Optelec ClearView Ein-/Ausschalten Drücken Sie den Ein-/Ausschalter auf der linken Seite der Handablage, um das Gerät und den Monitor einzuschalten. Ein Monitor, der nicht zu dem ClearView Modulsystem gehört, muss separat ein- bzw. ausgeschaltet werden. AutoZoom-Funktion Das vollautomatische Arbeiten ohne Knöpfe und Tasten...
Optelec ClearView Auto Zoom Ein-/Ausschalten Drücken Sie diese Taste um den AutoZoom zu aktivieren. Der AutoZoom wird den Text auf dem Lesetisch, unabhängig von der Schriftgröße des Textes, in Ihrer gewünschten Schriftgröße Ihrem gewünschten Darstellungsmodus auf dem Monitor abbilden. Wenn Sie den AutoZoom eingeschaltet haben, können Sie die...
Optelec ClearView 6. Der Komfort-Erweiterungssatz Lesefarben Durch Drücken dieser Taste im kontrastreichen Lesemodus können Sie zwischen sieben verschiedenen Farbkombinationen für Vorder- und Hintergrund wählen. Sie können einstellen, dass der Text in zwei auswählbaren Farben dargestellt wird, wenn Sie einen größeren Kontrast benötigen oder andere Farbkombinationen besser lesbar...
Optelec ClearView Lichtzeiger (Positionsanzeiger) Wenn diese Taste drücken, erscheint ein LED-Licht in der Mitte des Lesetisches. Es zeigt Ihnen die Mitte der Abbildung auf dem Bildschirm an. Halten Sie den Stift in den Lichtzeiger auf dem Lesetisch und er wird in der Mitte des Bildschirms abgebildet.
Optelec ClearView Abstand von Leselinien/ Bildabdeckungen Wenn Leselinien oder Bildabdeckungen ausgewählt haben, können Sie über diese Taste den Abstand zwischen Kanten Leselinien/Bildabdeckungen Bildschirm verändern. Das Verändern des Abstandes kann entweder horizontal oder vertikal erfolgen. Dies hängt von dem Status der Horizontal/Vertikal-Taste ab...
Optelec ClearView 7. Einstellung des Monitors Die speziellen 45cm (18 Zoll)-TFT Bildschirme von ClearView können in der Höhe und im Betrachtungswinkel so angepasst werden, dass Sie eine optimale Sitzposition beim Lesen haben. Außerdem werden Blendungen vermieden. Fassen Sie den Monitorhalter fest an beiden Seiten an und bringen Sie ihn in die gewünschte Position.
Optelec ClearView 8. Problembehandlung Fabrikeinstellungen Falls bei der Bedienung Probleme auftreten, können Sie das Gerät auf die Fabrikeinstellungen zurücksetzen. Schalten Sie dazu das Gerät aus, warten Sie drei Sekunden und halten Sie anschließend den Ein- /Ausschalter drei Sekunden lang gedrückt. Ihr ClearView...
Seite 59
Optelec ClearView - Falls Sie keinen original ClearView -Monitor benutzen, ändern Sie die Helligkeit bzw. die Einstellungen für den Kontrast separat an Ihrem Monitor. Computerbild wird nicht angezeigt - Prüfen Sie, ob der Erweiterungssatz installiert ist. - Prüfen Sie, ob der VGA-Ausgang des Computers mit...
Optelec behält sich das Recht vor, jedes ClearView -Gerät zu reparieren oder durch ein ähnliches oder besseres Gerät zu ersetzen. In keinem Fall haftet Optelec für indirekte oder daraus resultierende Schäden. Rechtsmittel sind auf den Austausch von ClearView -Baugruppen beschränkt. Die Garantie ist nur gültig bei unversehrten Siegeln und wenn das Gerät in...
Optelec ClearView 11. Einhaltung von Sicherheitsanforderungen Dieses Produkt erfüllt die Sicherheits- und EMV-relevanten Richtlinien: MDD: FCC: EN 12182 FCC Teil 15 Klasse B EN 60601-1-2 (EMV) EN 60601-1 (Sicherheit) C-Tick: CISPR 22 EMV: EN 50081-1 Sicherheit: EN 55022 UL 60950...