CANGetGlobals
CANGetGlobals — Ermittelt die globalen Einstellungen, mit denen auf dem CAN Bus
gearbeitet wird.
Syntax
#include <AnaGateDllCan.h>
AnaInt32
AnaUInt8
pbHighSpeedMode, AnaInt32 * pbTimeStampOn);
Parameter
hHandle
Gültiges Zugriffs-Handle eines erfolgreichen Aufrufs von CANOpenDevice.
pnBaudrate
pnOperatingMode
pbTermination
pbHighSpeedMode Aktuelle Einstellung für den High-Speed Modus (TRUE=ein,
CAN API Funktionen
CANGetGlobals(AnaInt32
*
pnOperatingMode,
Aktuell eingestellte Baudrate.
Aktuell eingestellter Betriebsmodus. Folgende Werte sind
möglich:
• 0 = Standard-Modus.
• 1 = LoopBack-Modus: In diesem Modus werden keine
Telegramme auf dem CAN-Bus versendet. Stattdessen werden
an das AnaGate CAN versendete Nachrichten so wieder
empfangen, als ob sie von einem anderen Bus-Teilnehmer über
den CAN-Bus übertragen worden wären.
• 2 = Listen-Modus: In diesem Modus arbeitet das AnaGate CAN
als passiver Partner am Bus, d.h. es werden grundsätzlich
keine Telegramme über das Gerät versendet (dies gilt auch bei
ACKs für eingehende Telegramme).
• 3
=
Offline-Modus:
Telegramme auf dem CAN-Bus versendet oder empfangen.
Dadurch werden auch keine Error-Frames auf dem Bus
erzeugt, wenn andere Busteilnehmer Telegramme mit einer
anderen als der konfigurierten Baudrate senden.
Aktuelle
Einstellung
FALSE=aus). Diese Einstellung wird nicht bei allen AnaGate CAN
Modellvarianten unterstützt.
FALSE=aus). Diese Einstellung wird nicht bei allen AnaGate CAN
Modellvarianten unterstützt.
Der Highspeed-Modus wurde eingeführt, um auch bei großen
Baudraten mit kontinuierlich hoher Buslast keine Pakete zu
verlieren. In diesem Modus werden die gesendeten bzw.
empfangenen Telegramme auf Protokollebene nicht mehr
hHandle,
AnaUInt32
AnaInt32
*
pbTermination,
In
diesem
für
CAN-Bus-Terminierung
19
© 2007-2015 Analytica GmbH
*
pnBaudrate,
AnaInt32
Modus
werden
keine
(TRUE=ein,
*