Herunterladen Diese Seite drucken

Cansetglobals - Optelec ClearNote HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClearNote HD:

Werbung

CANSetGlobals

CANSetGlobals — Setzt die globalen Einstellungen, mit denen auf dem CAN-Bus
gearbeitet werden soll.
Syntax
#include <AnaGateDllCan.h>
AnaInt32 CANSetGlobals(AnaInt32 hHandle, AnaUInt32 nBaudrate, AnaUInt8
nOperatingMode,
AnaInt32 bTimeStampOn);
Parameter
hHandle
Gültiges Zugriffs-Handle eines erfolgreichen Aufrufs von CANOpenDevice.
nBaudrate
CAN API Funktionen
AnaInt32
Baudrate, mit der gearbeitet werden soll. Folgende Werte werden
unterstützt:
• 10.000 für 10kBit
• 20.000 für 20kBit
• 50.000 für 50kBit
• 62.500 für 62,5kBit
• 100.000 für 100kBit
• 125.000 für 125kBit
• 250.000 für 250kBit
• 500.000 für 500kBit
• 800.000 für 800kBit (nicht AnaGate CAN)
• 1.000.000 für 1MBit
Zum Setzen individueller Baudraten an einer CAN-Schnittstelle,
müssen die Kontrollregister CNF1, CNF2 und CNF3 des von uns
eingesetzten CAN-Controllers MCP2515 direkt gesetzt werden. Durch
Setzen des Bit 24 im Baudrate-Parameter wird der Geräte-Firmware
mitgeteilt, dass die 3 unteren Bytes des Parameterwertes direkt in die
Kontrollregister geschrieben werden sollen. Der Parameter ist in diesem
Fall folgendermaßen definiert:
Zum Bsp: 1MHz
bTermination,
AnaInt32
MCP2515
MCP2515
CNF1
CNF2
0xAA
0xBB
0x41
0x89
16
© 2007-2015 Analytica GmbH
bHighSpeedMode,
MCP2515
Baudrate
CNF3
Parameter
0xCC
0x01AABBCC
0x00
0x01418900

Werbung

loading