Seite 4
Rockanje gegründet. Seitdem entwickelt und produziert Optelec innovative Produkte, die blinde und sehbehinderte Menschen bei ihren täglichen Aktivitäten unterstützen. Detaillierte Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von Optelec finden Sie auf unserer Webseite www.optelec.com. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung von Optelec weder in elektronischer noch in mechanischer Form reproduziert oder weitergegeben werden.
Positionieren der Leselinie oder des Bildteilungs- Fensters..13 Umschalten zwischen geöffneten Windows-Anwendungen..14 Umschaltfunktionen mit dem ClearNote VGA Modul ....14 Reset bei dem ClearNote VGA Modul ........14 Arbeiten mit ClearNote Light und der Computertastatur ....15 Starten der Software ..............15 Liste der Direktbefehle ...............15 Tastatur Funktionen..............15 Einstellen der Vergrößerung............15...
Nachschlagen gut auf. Wenn Sie noch weitere Fragen haben oder Fragen zu diesem Handbuch haben, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler. Diese Anleitung zeigt, wie Sie ihr ClearNote Light mit einem PC (kein Macintosh Computer) betreiben können. Die PC-Tastatur dient dann als zusätzliches Steuerpult.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder unebene Oberfläche. Klappen Sie den Arm Ihres ClearNote Light bitte vorsichtig auf und zu, um sich - wie bei jedem zusammenklappbaren Gerät - nicht zu verletzen (mögliche Klemmgefahr). Stellen Sie Ihr ClearNote Light stets auf ebenen Flächen auf, so dass es nicht kippen kann.
Optelec ClearNote Light/VGA 3. ClearNote Light Lieferumfang Ihr ClearNote Light wird mit folgendem Inhalt geliefert: ClearNote Light Lesegerät-Stativ Basisplatte mit Stecksockel für den Kamera-Arm Fernbedienung Installations-CD mit der Installations-Software Gedruckte Anleitungen Gedruckte Bedienungsliste (Hotkeyliste) Wenn eines der aufgeführten Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte an...
Wichtig: Installieren Sie die ClearNote Software, bevor Sie das ClearNote Light mit dem Computer über USB 2.0 verbinden. Die ClearNote Softeware ist für die Benutzung des ClearNote Light an einem Computer. Deshalb muss die ClearNote Software zur Steuerung und Bildwiedergabe auf dem Notebook oder Computer installiert werden.
Seite 10
Optelec ClearNote Light/VGA Nun verbinden Sie Ihr ClearNote Light USB 2.0 Kabel mit Ihrem Computer. Der Bildschirm informiert Sie über eine neu gefundene Hardware. Installieren Sie den Treiber für die ClearNote Light Hardware über die automatischen Funktionen Ihres Windows Betriebssystems.
USB 2.0 Kabel in den Computer einstecken. Beachten Sie auch die Informationen in Kapitel 5 zur ClearNote Light Software. Um Ihr ClearNote Light in Betrieb zu nehmen gehen Sie wie folgt vor: Platzieren Sie die Basisplatte neben oder unter Ihrem PC oder Notebook.
Benutzung des ClearNote Light mit dem Computer Stellen Sie Ihr Notebook auf die ClearNote Light Bodenplatte und verbinden das ClearNote Light Kabel mit dem USB 2.0 Anschluss des Notebooks. Das ClearNote Light kann links oder rechts vom Laptop aufgestellt werden. Wenn Sie das ClearNote Light an einem Desktop Computer benutzen, können Sie das ClearNote Light-Stativ auch um 180...
Optelec ClearNote Light/VGA 6. Das Arbeiten mit der Fernbedienung Um mit dem ClearNote Light zu arbeiten, verbinden Sie Ihr ClearNote Light über das USB 2.0 Kabel mit dem Computer. Starten Sie die ClearNote Light Software durch Klicken auf das ClearNote Light Icon auf Ihrem Computerbildschirm oder über das Windows Start-Menü.
Text die Farben entsprechend der für Sie bestmöglichen Erkennbarkeit. Autofokus Die ClearNote Light Autofokus-Funktion bietet Ihnen immer ein scharfes Bild. Wenn Sie diese Taste drücken, schalten Sie den Autofokus ein und aus. Ausgeschaltet ist dieses nützlich für das Schreiben auf der dargestellten Lesevorlage.
Positionieren der Leselinie oder des Bildteilungs- Fensters. Wenn Sie die Taste “L” auf Ihrer Computertastatur gedrückt haben, so zeigt Ihnen die ClearNote Light Software eine Leselinie. Die Position dieser Leselinie verändern Sie mit dem Drücken und Halten der “Umschalttaste” gefolgt von der “Anzeige-Modi“ oder der “Semi-Farben Modus”-Taste.
Sie die Taste so lange bis die rote LED des VGA-Moduls blinkt. Schalten Sie danach das VGA-Modul wieder aus und ein. Um ein Reset beim ClearNote Light zu erzeugen darf das USB-Kabel des ClearNote Light nicht eingesteckt sein. Benutzen Sie nur ClearNote Light ohne das VGA-Modul so halten Sie die “–”...
Für die Anzeige der Tastaturbefehle rufen Sie bitte das Hilfsmenü auf. Dieses rufen Sie mit der “Steuerungstaste” gleichzeitig zusammen mit der Taste “H“ in der ClearNote Light Applikation auf. Zum Schließen des Hilfsfensters benutzen Sie die “Alt+F4” Kombination. Tastatur Funktionen Einstellen der Vergrößerung...
Wenn Sie die Größe von Vollbild auf Teilbild verändern, können Sie mit der Taste “B” das Fenster in alle Ecken bewegen. Drücken Sie die Taste “V”, so maximieren Sie das ClearNote Light Fenster wieder über den ganzen Bildschirm. Ebenfalls mit “V” verkleinern Sie wieder. Die Größe kann auch mit den Tastenkombinationen “Steuerungstaste”...
Software kann gleichzeitig Vergrößerungssoftware Lunar(Plus), SuperNova oder ZoomText betrieben werden. Das ClearNote Light Bild fügt sich zu den Windows- Applikationen mit einer Bildteilungsfunktion ein und kann zusätzlich größenverändert und verschoben werden. Alle anderen Windows- Applikationen werden automatisch nachgestellt. Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie eine Dolphin Vergrößerungssoftware wie Lunar(Plus) oder SuperNova (Version 7.01...
Zubehörteile. Eine Nutzung anderer Kabel, Kabelverlängerungen, Netzteile, Akkus oder nicht geprüften PCs, Notebooks oder Monitore kann die EU-Richtlinien gemäß des EMV- und Sicherheitsgesetzes verletzen. Die Optelec übernimmt in diesem Falle keine Verantwortung für Fehler und verursachte Schäden. Bei Bedienungs-, Service oder Installationsfragen zu Ihrem ClearNote Light wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Händler oder Ihre...