LS_I2CReadDigital
LS_I2CReadDigital — Liest die aktuellen Werte der digitalen Ein-/Ausgabe-Register
der AnaGate-Hardware zurück.
Syntax
int RC, uint32 InputBits, uint32 OutputBits = LS_I2CReadDigital(int
Handle);
Parameter
Handle
Gültiges
LS_I2COpenDevice.
Rückgabewert
RC
InputBits
OutputBits
Beschreibung
Alle Geräte der AnaGate-Serie (außer der Gerätevariante AnaGate CAN uno im
Hutschienengehäuse) besitzen auf der Gehäuserückseite Anschlüsse für jeweils
4 digitale Eingänge und 4 digitale Ausgänge. Das AnaGate CAN uno im
Hutschienengehäuse besitzt dagegen an der Oberseite des Gehäuses Anschlüsse für
jeweils 2 digitale Ein- und Ausgänge.
Die aktuellen Zustände der digitalen Eingänge und Ausgänge können mit der
Funktion LS_I2CReadDigital ermittelt werden.
Im folgenden ein Programmier-Beispiel, das die digitalen IOs setzt und zurück liest.
local nOutputs = 0x03
local nRC, hHandle = LS_I2COpenDevice(400000, "192.168.1.254", 5000)
if nRC == 0 then
// set the digital output register (PIN 0 and PIN 1 to HIGH value)
nRC = LS_I2CWriteDigital(hHandle, nOutputs)
local nInputs
// read all input and output registers
nRC, nInputs, nOutputs = LS_I2CReadDigital(hHandle)
LS_I2CCloseDevice(hHandle)
end
I2C-Funktionen
Zugriffs-Handle
Die Funktion gibt im Erfolgsfall 0 zurück, andernfalls einen Fehlercode
(Anhang A, Rückgabewerte aus den API-Funktionen ).
Aktueller Inhalt des Registers mit den digitalen Eingängen. Dabei
entsprechen Bit 0 bis Bit 3 den vier digitalen Eingängen; Bit 4 bis Bit
31 sind auf 0 gesetzt.
Aktueller Inhalt des Registers mit den digitalen Ausgängen. Dabei
entsprechen Bit 0 bis Bit 3 den vier digitalen Ausgängen; Bit 4 bis Bit
31 sind auf 0 gesetzt.
eines
erfolgreichen
158
© 2007-2015 Analytica GmbH
Aufrufs
von