Herunterladen Diese Seite drucken

Fragen Zur Jtag-Schnittstelle; Fragen Zur Renesas-Schnittstelle - Optelec ClearNote HD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ClearNote HD:

Werbung

4. Prüfen
Sie,
Kommunikation auf dem I2C zwischen Gerät und dem I2C-Device stören
können.
5. Prüfen Sie, dass die Chip-Enable-Adresse vom I2C-Device und der Software
identisch sind.
F:
Welche Reihenfolge ist bei der Kontaktierung von GND, SCL und SDA bei
Verwendung eines externen Stromversorgung zu beachten?
A:
Um potentielle Schäden am AnaGate UP 2.0 zu vermeiden, muss immer zuerst
der GND-Pin mit dem Application Board verbunden werden; erst danach dürfen
die Pins SCL und SDA mit dem Application Board kontaktiert werden.
D.5. Fragen zur JTAG-Schnittstelle
F:
Keine JTAG-Kommunikation
A:
Sollten Sie keine Kommunikation mit dem JTAG-Device herstellen können,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, dass das JTAG-Device als auch die JTAG-Schnittstelle des
AnaGate UP 2.0 mit Spannung versorgt wird.
2. Prüfen Sie, dass vom letzten JTAG-Device der TDO-Pin auf den TDO-Pin des
AnaGate UP 2.0 geführt wird.
D.6. Fragen zur Renesas-Schnittstelle
F:
Keine Renesas-Kommunikation
A:
Sollten Sie keine Kommunikation mit dem Renesas-Device herstellen können,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, dass das Renesas-Device als auch die Renesas-Schnittstelle des
AnaGate UP 2.0 mit Spannung versorgt wird.
2. Prüfen Sie, dass der Reset- und Mode-Pin nicht über zu kleine Pull-up- bzw.
Pull-down-Widerstände auf Vcc bzw. GND gezogen wurde.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
dass
keine
weiteren
183
elektronischen
Bauelemente
© 2007-2015 Analytica GmbH
die

Werbung

loading