LS_I2COpenDevice
LS_I2COpenDevice — Baut eine Netzwerkverbindung zu einem AnaGate I2C (bzw.
AnaGate Universal Programmer) auf.
Syntax
int RC, int Handle = LS_I2COpenDevice(uint32 Baudrate, string IPAddress,
int Timeout);
Parameter
Baudrate
IPAddress
Timeout
Rückgabewerte
RC
Die Funktion gibt im Erfolgsfall 0 zurück, andernfalls einen Fehlercode
(Anhang A, Rückgabewerte aus den API-Funktionen ).
Handle
Zugriffs-Handle, falls die Verbindung zum Device erfolgreich hergestellt
wurde.
Beschreibung
Baut eine Netzwerkverbindung über TCP/IP zu einem AnaGate I2C (bzw. AnaGate
Universal Programmer) auf. Erst nach dem erfolgreichen Verbinden mit dem Gerät
ist ein Zugriff auf den I2C Bus möglich.
Anmerkung
Das AnaGate I2C (bzw. die I2C-Schnittstelle eines AnaGate Universal
Programmers) erlaubt nur eine einzige Netzwerkverbindung. Solange
I2C-Funktionen
Baudrate, mit der der I2C-Bus betrieben werden soll. Die Werte können
individuell eingestellt werden, z.B.
• 100000 für 100 kBit (Standard Mode)
• 400000 für 400 kBit (Fast Mode)
Anmerkung
Größere Werte als 400 kBit werden auf dem AnaGate SPI
ignoriert.
Netzwerkadresse des AnaGate-Partners.
Standard-Timeout für AnaGate-Zugriffe in Millisekunden.
Ein Timeout wird festgestellt, wenn die AnaGate-Hardware nicht
innerhalb der vereinbarten Timeout-Zeit antwortet. Diese Timeout-Zeit
gilt auf der aktiven Netzwerkverbindung für alle Kommandos bzw.
Funktionen, für die kein spezifischer Timeout-Wert definiert werden
kann.
148
© 2007-2015 Analytica GmbH