Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 5905509917 Originalbetriebsanleitung Seite 13

Meterholzspalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5905509917:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der
Maschine: beim Einführen des Steckers in die
Steckdose darf die Betriebstaste nicht gedrückt
werden.
• Verwenden Sie das Werkzeug, das in dieser Bedie-
nungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihre Maschine optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
7. Technische Daten
Antrieb
Motor V / Hz
Aufnahmeleistung P1
Abgabeleistung P2
Betriebsart
Zapfwellen- /Motordrehzahl
min
-1
Phasenwender
Maße L x B X H
Holzlänge min. - max.
Holzdurchmesser min. - max.
Leistung (t) max.
Zylinderhub
Vorlauf- geschwindigkeit cm/s
Rücklauf-geschwindigkeit
cm/s
Ölmenge l
Gewicht kg
Technische Änderungen vorbehalten!
8. Auspacken
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
Bei Beanstandungen muss sofort der Zubringer ver-
ständigt werden. Spätere Reklamationen werden
nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
Gelenkw. + E-Motor
400V / 50Hz
5100 W
4000 W
S6 40%
540
1400
ja
1540 x 1140 x 2520 mm
560 - 1100 mm
80 - 350 mm
25
948 mm
10,5
7,5
24
319
www.scheppach.com
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
9. Aufbau / Vor Inbetriebnahme
9.1 Dreipunktbolzen montieren
(Beipackbeutel A) (Abb. 3)
Die Gewindebolzen durch die vorgesehenen Löcher
stecken und von der anderen Seite jeweils mit einer
M22 Mutter fixieren.
9.2 Gelenkwellenschutztopf (7) montieren
(Beipackbeutel B) (Abb. 4)
Setzen Sie den Gelenkwellenschutztopf auf die
Überstehenden Gewindestifte an der Gelenkwelle
und sichern Sie diesen mit den beiden M10 Mutter.
9.3 Spalter in Arbeitsstellung bringen
(Beipackbeutel C) (Abb. 5 + 6)
Spalter am Stromnetz anschließen. Achten Sie auf
die Drehrichtung des Motors. Senken Sie beide Steu-
erhandgriffe ab, bis der Zylinder in die Führung ein-
rastet. Stecken Sie die beiden L-Stifte (C) ein, um den
Zylinder am Brennholzspalter zu sichern. Sichern Sie
die L-Stifte in den Federnasen. Danach fahren Sie
das Spaltmesser in die oberste Position und entfer-
nen die Stütze.
Die Stütze gut aufbewahren, da sie zu jedem
Transport des Spalters benötigt wird.
9.4 Haltearm (13) montieren (Beipackbeutel D)
(Abb. 7)
Sichern Sie den Haltearm mit einer Sechskantschrau-
be M10x40, zwei Unterlegscheiben und einer Mutter
9.5 Haltehaken (D) montieren (Beipackbeutel E)
(Abb. 8)
Haltehaken mit 2 Sechskantschrauben und 2 Muttern
am Rahmen befestigen.
9.6 Stammheber montieren (Beipackbeutel F)
(Abb. 9)
Stammheber mit einer Sechskantschraube M16x100
an der Haltelasche befestigen. Kette am Spaltmesser
einhaken.
Zusätzliches Transportrad montieren (Abb. 10)
Bringen Sie das Transportrad wie in Abb 10 gezeigt
an. Fixieren Sie das Rad in der oberen Bohrung mit
dem Arretierstift (10a), wenn sie mit dem Spalter ar-
beiten. Fixieren Sie das Rad in der unteren Bohrung
beim Transport.
DE | 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hl2550gm