Herunterladen Diese Seite drucken
Scheppach 5905402901 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5905402901:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Art. Nr.
5905402901 / 5905402902
Ausgabe Nr.
5905400850
Rev.Nr.
01/03/2018
HL1010
D
GB
CZ
SK
HU
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Holzspalter
Originalbetriebsanleitung
Log splitter
Translation from the original instruction manual
Štípač dřeva
Překlad z originálního návodu
Štiepačka dreva
Preklad originálu - Úvod
Fahasító
Az eredeti használati útmutató fordítása
7
23
38
52
67

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scheppach 5905402901

  • Seite 1 HL1010 Holzspalter Originalbetriebsanleitung Log splitter Translation from the original instruction manual Štípač dřeva Překlad z originálního návodu Štiepačka dreva Preklad originálu - Úvod Fahasító Az eredeti használati útmutató fordítása  www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58...
  • Seite 7 Erklärung der Symbole auf dem Gerät Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicherheitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risiken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Vor Inbetriebnahme das Handbuch lesen Unfallsichere Schuhe benutzen Arbeitshandschuhe verwenden...
  • Seite 8 Achtung! Vor Reparatur-, Wartungs- und Reinigungs arbeiten Mo- tor abstellen und Netzstecker ziehen. Schnitt- und Quetschgefahr; niemals gefährliche Berei che berüh- ren, wenn sich das Spaltmesser bewegt. Hochspannung, Lebensgefahr! Maschine darf nur von einer Person bedient werden! Entlüfterschraube vor Arbeitsbeginn circa 2 Umdrehungen lösen. Vor Transport schließen.
  • Seite 9 Inhaltsverzeichnis: Seite: Einleitung Gerätebeschreibung (Abb. A-P) Lieferumfang (Abb. C) Bestimmungsgemäße Verwendung Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Zusätzliche Sicherheitshinweise Technische Daten Auspacken Aufbau / Vor Inbetriebnahme Inbetriebnahme Elektrischer Anschluss Reinigung Transport Lagerung Wartung Entsorgung Störungsabhilfe...
  • Seite 10 1. Einleitung Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihre Ma schine kennenzulernen HERSTELLER: und ihre bestimmungsgemäßen Einsatz- scheppach möglichkeiten zu nutzen. Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschine Die Bedienungsanleitung enthält wichtige GmbH Hinweise, wie Sie mit der Maschine sicher, Günzburger Straße 69 fachgerecht und wirt schaft lich arbeiten,...
  • Seite 11 2. Gerätebeschreibung 4. Bestimmungsgemäße (Abb. A-P) Verwendung 1. Handgriff Die Maschine darf nur nach ihrer Bestim- 2. Spaltmesser mung verwendet werden. Jede weitere da- 3. Spaltsäule rüber hinausgehende Verwendung ist nicht 4. Spannpratze bestimmungsgemäß. Für daraus hervorge- 5. Bedienarm rufene Schäden oder Verletzungen aller Art 6.
  • Seite 12 5. Allgemeine Sicherheitshin- • Die Sicherheits- Arbeits- und Wartungs- weise für Elektrowerkzeuge vorschriften des Herstellers sowie die in den technischen Daten ange gebenen WARNUNG: Wenn Sie Elektrowerkzeuge Abmessungen müssen eingehalten wer- den. verwenden, sollten Sie die nachstehenden • Die zutreffenden Unfallverhütungsvor- grundlegenden Sicherheitsvorkehrun gen schriften und die sonstigen allgemein...
  • Seite 13 • Umrüst-, Einstell- und Reinigungsarbei- Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt ten, sowie War tung und Beheben von während des Betriebs ein elektromagne- Störungen nur bei aus geschaltetem Mo- tisches Feld. Dieses Feld kann unter be- tor durchführen. Netzstecker ziehen! stimmten Umständen aktive oder passive •...
  • Seite 14 7. Technische Daten 8. Auspacken • Öffnen Sie die Verpackung und nehmen 860/550/1100- Maße L/B/H 1650 Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpa- Tischhöhe mm 70/545/830 ckung. • Arbeitshöhe mm Entfernen Sie das Verpackungsmaterial Holzlänge cm 61,5/89/137 sowie Verpackungs-/ und Transportsi- cherungen (falls vorhanden).
  • Seite 15 9. Aufbau / Vor Inbetriebnahme • die Feststellschraube (k) lösen • die Hub-Einstellstange (j) nach oben füh- Aus verpackungstechnischen Gründen ist ren, bis sie von der Feder gestoppt wird Ihr Holzspalter nicht komplett montiert. • die Feststellschraube (k) wieder anzie- hen.
  • Seite 16 • die Maschine auf evtl. Beschädigungen, Arbeitsende • ob alle Schrauben fest angezogen sind, • Fahren Sie das Spaltmesser in die untere • die Hydraulik auf Leckstellen und Position. • den Ölstand • Lassen Sie einen Bedienarm los. • die Sicherheitsvorrichtungen •...
  • Seite 17 • Nur gerade abgesägte Hölzer spalten. Solche schadhaften Elektro-Anschluss- • Holz senkrecht spalten. leitungen dürfen nicht verwendet werden • Nie liegend oder quer spalten. und sind auf Grund der Isolations schäden • Beim Holzspalten geeignete Handschuhe lebensgefährlich! tragen. Wechselstrommotor 230 V/ 50 Hz Rationelle Arbeitsweise Netzspannung 230 Volt / 50 Hz.
  • Seite 18 13. Transport • Das Produkt ist ausschließlich zur Ver- wendung an Anschlusspunkten vorgese- hen, die Transport von Hand (Abb. D) a) eine maximale zulässige Netzimpe- Um den Holzspalter zu transportieren, danz “Z” nicht überschreiten, oder muss man das Spaltmesser (a) ganz nach b) die eine Dauerstrombelastbarkeit des unten fahren.
  • Seite 19 Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrich- Wann wechsle ich das Öl? tungen müssen nach abgeschlossenen Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, Reparatur- und Wartungsarbeiten sofort danach alle 500 Betriebsstunden. wieder montiert werden. Ölwechsel (Abb. P) • Spaltmesser • Fahren Sie die Spaltsäule komplett ein. Das Spaltmesser ist ein Verschleißteil, •...
  • Seite 20 Hydraulikanlage Service-Informationen Die Hydraulikanlage ist ein geschlossenes Es ist zu beachten, dass bei diesem Pro- System mit Öltank, Ölpumpe und Steuer- dukt folgende Teile einem gebrauchs- ventil. Das werksseitig komplettierte Sys- gemäßen oder natürlichen Verschleiß tem darf nicht verändert oder manipuliert unterliegen bzw.
  • Seite 21 Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgerä- te (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
  • Seite 22 17. Störungsabhilfe Bei Störungen, die hier nicht genannt werden, wenden Sie sich an den Kundendienst der Firma scheppach. Störung Mögliche Lösung Gefahrenstufe Ursachen Die hydraulische Spannung fehlt Prüfen, ob Gefahr eines Pumpe springt die Leitungen Stromschlags nicht an Stromversorgung Dieser Arbeitsgang...
  • Seite 83 CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für den Artikel deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami UE i...
  • Seite 84 Garantiebedingungen Revisionsdatum 20. August 2018 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein Gerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der unten angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die Service- rufnummer zur Verfügung.

Diese Anleitung auch für:

5905402902Hl1010