Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 5905509917 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Meterholzspalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5905509917:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Einleitung
Hersteller:
Scheppach GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar-
beiten mit Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gel-
tenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die
an diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen
bei:
• unsachgemäßer Behandlung
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeach-
tung der elektrischen Vorschriften und VDE-Be-
stimmungen 0100, DIN 57113 / VDE 0113
Beachten Sie:
Die
Bedienungsanleitung
Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit dem
Produkt sicher, fachgerecht und wirtschaftlich arbeiten,
wie Sie Gefahren vermeiden, Reparaturkosten sparen,
Ausfallzeiten verringern und die Zuverlässigkeit und
Lebensdauer des Produkts erhöhen. Zusätzlich zu den
Sicherheitsbestimmungen dieser Bedienungsanleitung
müssen Sie unbedingt die für den Betrieb des Produkts
geltenden
Vorschriften
Ihres
Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts
mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Betreiben Sie das Produkt nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
die Bedienungsanleitung gut auf und händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit
aus.
2. Gerätebeschreibung
1. Zylinder
2. Bediengriff
3. Zusätzliches Transportrad
4. Motor
5. Kette
6. Stammheber
7. Gelenkwellenschutztopf
8. Dreipunktaufnahme
9. Transporträder
10. Rücklaufhebel
ist
Bestandteil
dieses
Landes
beachten.
www.scheppach.com
11. Spaltkeil
12. Schalter- / Steckerkombination
13. Haltearm
14. Auflageplatte
15. Gelenkwellenende Brennholzspalter
16. Gelenkwellenende Antriebsfahrzeug
17. Öleinfüllöffnung
18. Schauglas
19. Ölablassschraube
3. Lieferumfang
A. Spalter
B. Haltearm
C. Stammheber
D. Haltehaken
E. Gelenkwellenschutztopf
F. Beipackbeutel (a,b,c,d,e,f)
G. Zusätzliches Transportrad
H. Bedienungsanleitung
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, so-
wie die Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen welche die Maschine bedienen und war-
ten, müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu be-
achten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schä-
den gänzlich aus.
• Der Hydraulik-Holzspalter ist nur für stehenden Be-
trieb einsetzbar, Hölzer dürfen nur stehend in Fa-
serrichtung gespalten werden.
• Holz niemals liegend oder gegen die Faserrichtung
spal ten.
• Die Sicherheits- Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den technischen Daten
ange gebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen allgemein anerkannten sicherheits-
technischen Regeln müssen beachtet werden.
DE | 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hl2550gm