Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Motoranpassung (Ama); Überprüfung Der Motordrehrichtung; Prüfung Der Handsteuerung Vor Ort - Danfoss VLT Refrigeration Drive FC 103 Produkthandbuch

1,1-90 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Refrigeration Drive FC 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

5.4.6 Automatische Motoranpassung (AMA)

HINWEIS
AMA ist für PM-Motoren nicht relevant.
Die automatische Motoranpassung (AMA) ist ein Verfahren
zur Optimierung der Kompatibilität zwischen Frequenzum-
richter und Motor.
Der Frequenzumrichter erstellt zur Regelung des
erzeugten Motorstroms ein mathematisches
5
5
Motormodell. Dieses Verfahren prüft zudem die
Eingangsphasensymmetrie der Spannung. Dabei
vergleicht das System die tatsächlichen
Motorwerte mit den Daten, die Sie in den
Parametern 1-20 bis 1-25 eingegeben haben.
Die Motorwelle dreht sich nicht und der Motor
nimmt bei Betrieb des AMA keinen Schaden.
Einige Motoren sind möglicherweise nicht dazu
geeignet, den Test vollständig durchzuführen.
Wählen Sie in diesem Fall [2] Reduz. Anpassung.
Wenn ein Ausgangsfilter an den Motor
angeschlossen ist, wählen Sie Reduz. Anpassung.
Bei Warn- und Alarmmeldungen siehe
Kapitel 7.4 Liste der Warnungen und Alarmmel-
dungen.
Führen Sie dieses Verfahren bei kaltem Motor
durch, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Ausführen einer AMA
1.
Drücken Sie auf [Main Menu], um auf Parameter
zuzugreifen.
2.
Blättern Sie zur Parametergruppe 1-** Last und
Motor und drücken Sie auf [OK].
3.
Scrollen Sie zur Parametergruppe 1-2* Motordaten
und drücken Sie auf [OK].
4.
Navigieren Sie zu 1-29 Autom. Motoranpassung
und drücken Sie auf [OK].
5.
Wählen Sie [1] Komplette AMA und drücken Sie
auf [OK].
6.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
7.
Der Test wird automatisch durchgeführt und zeigt
an, wenn er beendet ist.
30
Produkthandbuch
Danfoss A/S © Version 2014-06-04 Alle Rechte vorbehalten.
5.5 Überprüfung der Motordrehrichtung
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Pumpen/Kompressoren,
verursacht durch eine falsche Motordrehrichtung. Prüfen
Sie vor dem Betrieb des Frequenzumrichters die
Motordrehrichtung.
Der Motor läuft kurz mit 5 Hz oder der in 4-12 Min.
Frequenz [Hz] eingestellten minimalen Frequenz.
1.
Drücken Sie auf die Taste [Main Menu].
2.
Navigieren Sie zu 1-28 Motordrehrichtungsprüfung
und drücken Sie auf [OK].
3.
Navigieren Sie zu [1] Aktiviert.
Der folgende Text wird angezeigt: Achtung! Motordreh-
richtung ggf. falsch.
4.
Drücken Sie auf [OK].
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
HINWEIS
Zum Ändern der Drehrichtung entfernen Sie die Netzver-
sorgung zum Frequenzumrichter und warten Sie auf das
Entladen der Hochspannungskondensatoren.
Vertauschen Sie die Anschlüsse von 2 der 3 motor- oder
frequenzumrichterseitigen Motorkabel.
5.6 Prüfung der Handsteuerung vor Ort
1.
Drücken Sie die [Hand on]-Taste, um einen
Handstart-Befehl am Frequenzumrichter durchzu-
führen.
2.
Beschleunigen Sie den Frequenzumrichter durch
Drücken von [
] auf volle Drehzahl. Eine
Bewegung des Cursors links vom Dezimalpunkt
führt zu schnelleren Änderungen des Eingangs.
3.
Achten Sie darauf, ob Beschleunigungsprobleme
auftreten.
4.
Drücken Sie auf [Off]. Achten Sie darauf, ob
Verzögerungsprobleme auftreten.
Siehe Kapitel 7.5 Fehlersuche und -behebung bei Beschleu-
nigungs- oder Verzögerungsproblemen. Informationen zum
Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach einer
Abschaltung finden Sie unter Kapitel 7.4 Liste der
Warnungen und Alarmmeldungen und Kapitel 7.4 Liste der
Warnungen und Alarmmeldungen.
MG16E303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis