Sicherheit
WARNUNG
ENTLADEZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskonden-
satoren, die auch bei getrennter Netzversorgung noch
geladen sein können. Das Nichteinhalten dieser
Wartezeit nach dem Trennen der Stromversorgung vor
Wartungs- oder Reparaturarbeiten kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen!
1.
Stoppen Sie den Motor.
2.
Trennen Sie die Netzversorgung, die
Permanentmagnetmotoren und die externen
DC-Zwischenkreisversorgungen, einschließlich
externer Batterie, USV- und DC-Zwischenkreis-
verbindungen zu anderen Frequenzumrichtern.
3.
Führen Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten
erst nach vollständiger Entladung der Konden-
satoren durch. Die entsprechende Wartezeit
finden Sie in Tabelle 2.1.
Spannung [V]
Mindestwartezeit (Minuten)
4
200-240
1,1-3,7 kW
380-500
1,1-7,5 kW
525-600
1,1-7,5 kW
Auch wenn die Warn-LED nicht leuchten, kann Hochspannung
vorliegen.
Tabelle 2.1 Entladezeit
WARNUNG
GEFAHR VON ABLEITSTROM
Die Ableitströme überschreiten 3,5 mA. Eine nicht
vorschriftsmäßige Erdung des Frequenzumrichters kann
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
•
Stellen Sie die korrekte Erdung der Geräte
durch einen zertifizierten Elektroinstallateur
sicher.
MG16E303
Produkthandbuch
WARNUNG
GEFAHR DURCH ANLAGENKOMPONENTEN
Kontakt mit sich drehenden Wellen und elektrischen
Betriebsmitteln kann Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
•
•
•
VORSICHT
WINDMÜHLEN-EFFEKT
Bei einem unerwarteten Drehen von Permanentmagnet-
Motoren besteht die Gefahr von Personen- und
Sachschäden.
•
15
5,5-45 kW
11-90 kW
11-90 kW
VORSICHT
GEFAHRENPOTENTIAL IM FALLE EINES INTERNEN
FEHLERS
Gefahr von Personenschäden, wenn der Frequenzum-
richter nicht ordnungsgemäß geschlossen ist.
•
Danfoss A/S © Version 2014-06-04 Alle Rechte vorbehalten.
Vergewissern Sie sich, dass die Installation,
Inbetriebnahme und Wartung nur durch qualifi-
ziertes Fachpersonal vorgenommen wird.
Alle Elektroarbeiten müssen den VDE-
Vorschriften und anderen lokal geltenden
Elektroinstallationsvorschriften entsprechen.
Befolgen Sie die Verfahren in diesem Handbuch.
Stellen Sie sicher, dass die Permanentmagnet-
Motoren blockiert sind, so dass sie unter keinen
Umständen drehen können.
Stellen Sie vor dem Anlegen von Netzspannung
sicher, dass alle Sicherheitsabdeckungen
angebracht und ordnungsgemäß befestigt sind.
2
2
9