USV: MKD 6-10 kVA RT
Aus diesem Grunde kann der Bypass separat an das Netz angeschlossen und
abgesichert (F3) werden. Sollte der Fall eintreten, dass die Eingangssicherung
(F1) auslöst, übernimmt der Bypass die Verbraucher-Versorgung (siehe Abb.
5-17).
Abb. 5-17 Konfiguration „erhöhte Sicherheit" der USV-Anlage.
Bevor sie eine Bypass-Versorgung anschließen, ist die internen Versorgungs-
brücken zwischen USV Eingang und USV-Bypass zu entfernen. Diese sind im
Auslieferungszustand immer eingebaut!
Kontaktieren Sie im Zweifelsfalle unseren Service um hierzu eine aktuelle Anlei-
tung oder Informationen zu erhalten.
Die Anschlussdaten zur separaten Bypass-Versorgung entnehmen sie der
nachfolgenden Tabelle:
Eingangsseitige
Absicherung:
Leitungsschutzschal-
ter (F3):
Kabelquerschnitt (3):
5.3.3
Rückspeiseschutz der USV
Die internationale Norm IEC 62040-1 zu „Allgemeinen Anforderungen und Si-
cherheitsanforderungen an USV-Anlagen" gibt vor, dass ein Transfer von ge-
fährlichen Spannungen oder Energien ins Versorgungsnetz verhindern werden
muss, sofern keine Netz-Versorgung mehr besteht.
Serie MKD
Ausgangsleistung (USV-Typ):
6 kVA
40 A
3x 6 mm²
AWG10
Installation und Anschluss
Bemerkung:
10 kVA
Charakteri-
60 A
sik „C"
3x 10 mm²
max. 20 m
AWG8
47