Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Effekta ACX11MKT6K000000 Handbuch Seite 76

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 6-10 kVA RT
Rückspeise-Betrieb,
Alarm-Code: 93
Akkubank Verbindung
geöffnet,
Alarm-Code: 11
Akkubank überprüfen,
Alarm-Code: 13
Überlast am USV-
Ausgang,
Alarm-Code: 41
Überlast am USV-
Ausgang, „INVERTER",
Alarm-Code: 42
Überlast am USV-
Ausgang, „BYPASS",
Alarm-Code: 43
Kurzschluss am USV-
Ausgang,
Alarm-Code: 31
Lüfter Fehler,
Alarm-Code: 84
Kühlkörper-Temperatur
zu hoch,
Alarm-Code: 81
Umgebungstemperatur
zu hoch,
Alarm-Code: 82
Serie MKD
Der statische Bypass ist
defekt (Rückspeisung).
Die Akkubankspannung ist
sehr niedrig oder die Akku-
bank-Sicherung ist ausge-
löst oder die Verbindung zur
USV ist gelöst.
Eine Akkubank-Asymmetrie
ist aufgetreten. Die Ladeein-
heit wurde infolge abge-
schaltet.
Überlast am USV-Ausgang.
Möglicher Weise, je nach
Überlast schaltet die USV in
den Bypass-Betrieb oder
fährt direkt herunter.
Überlast am USV-
INVERTER, die USV schal-
tet in Bypass- oder Fehler-
Betrieb.
Überlast am USV-BYPASS,
die USV schaltet direkt in
den Fehler-Betrieb.
Kurzschluss am USV-
Ausgang detektiert,
die USV schaltet direkt in
den Fehler-Betrieb.
Der oder die Lüfter arbeiten
nicht korrekt.
Die Kühlkörper-Temperatur
ist zu hoch, die USV schaltet
in den Bypass- oder Fehler-
Betrieb.
Die Umgebungstemperatur
ist höher als die zulässige
Betriebstemperatur.
Fehlermeldungen
Schalten Sie die USV aus,
versorgen Sie die Verbraucher
über den manuellen od. exter-
nen Bypass, benachrichtigen
Sie den Service.
Überprüfen Sie die Akkubank,
deren aktuelle Akkubankspan-
nung und deren Verbindung zur
USV.
Benachrichtigen Sie den Ser-
vice.
Entfernen Sie einige Verbrau-
cher und achten dabei auf die
Last-Anzeige. Die Meldung
verschwindet selbsttätig, sobald
sich die Verbraucherlast im
Normalbereich befindet.
Entfernen Sie einige Verbrau-
cher und achten dabei auf die
Last-Anzeige. Sofern die USV
im Fehler-Betrieb war muss ein
RESET erfolgen (Leitstelle).
Entfernen Sie einige Verbrau-
cher und achten dabei auf die
Last-Anzeige. Sofern die USV
im Fehler-Betrieb war muss ein
RESET erfolgen (Leitstelle).
Entfernen Sie alle Verbraucher
und überprüfen diese. Sofern
die USV im Fehler-Betrieb war
muss ein RESET erfolgen (Leit-
stelle). Schalten Sie die USV
wieder ein und überprüfen die
USV zuerst ohne Last.
Überprüfen Sie die Lüfter auf
Fremdkörper. Ansonsten be-
nachrichtigen Sie den Service.
Schalten Sie die USV kontrolliert
aus oder aktivieren Sie den
manuellen / externen Bypass.
Benachrichtigen Sie den Ser-
vice.
Sorgen Sie für eine gute Durch-
lüftung der Umgebung und
halten die Spezifikationen ein.
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 6 kva rtMkd 6 kva rt xlAcx11mkt10k00000Mkd 10 kva rt xlAcx11mkt6k000rxlMkd 10 kva rt ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis