Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kommunikationsschnittstellen - Effekta ACX11MKT6K000000 Handbuch

Unterbrechungsfreie stromversorgung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USV: MKD 6-10 kVA RT
Abb. 5-29 Anschluss-
stecker der REPO Funktion.
Der Not Aus Taster muss bei der MKD-Serie als „Öffner" ausgeführt sein! Sollte
die REPO-Fernauslösung nicht verwendet werden, muss der Anschluss ge-
schlossen (Brücke) bleiben.
Der Steuerkreis Notabschaltung (EPO, REPO) muss unbedingt mit einer ver-
stärkten Isolierung ausgeführt sein.
Der EPO-Schalter (Not/Aus-Taster) muss eine Belastbarkeit von mindestens
24 VDC / 20 mA aufweisen und als spezieller Einrastschalter (potentialfrei) aus-
gelegt sein. Das EPO-Signal muss mindestens 20 ms aktiv bleiben, um den
Abwurf der Verbraucher zu gewährleisten.
5.4.4

Anschluss der Kommunikationsschnittstellen

Die serielle Schnittstelle RS232 und die USB-Schnittstelle dienen zur Kopplung
der Anlage mit einem PC bzw. der darauf installierten Applikation (Software). Al-
lerdings kann lediglich eine der beiden Schnittstellen verwendet werden.
Serielle Schnittstelle RS232 mit Statussignalen
Die Verbindung ist ebenfalls für ein serielles Standardkabel ausgelegt und die
Belegung nachfolgend dargestellt (nicht aufgeführte Pins sind nicht belegt):
Abb. 5-30 RS232 Geräte-Anschluss der USV (SubD 9polig, female).
Serie MKD
Installation und Anschluss
Funktion:
Schalt-
PIN,
verhalten:
Anschluss:
1
REPO
2
USV
Funktion:
RS232:
Pin 1
Akkubank-Spannung niedrig Ausgang
(OPEN COLECTOR gegen Signal-GND)
Pin 2
Tx-USV; Signalausgang
Pin 3
Rx-USV, Signaleingang
Pin 5
Signal-GND
Netzausfall, Ausgang
Pin 8
(OPEN COLECTOR gegen Signal-GND)
Pin 9
12 V nach Signal-GND
Bemerkung:
Notabschaltung
(Öffner) in Ruhe
geschlossen.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mkd 6 kva rtMkd 6 kva rt xlAcx11mkt10k00000Mkd 10 kva rt xlAcx11mkt6k000rxlMkd 10 kva rt ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis