USV: MKD 6-10 kVA RT
5.
Installation und Anschluss der USV
Alle in den technischen Daten aufgeführten Grenzwerte bezüglich der Umge-
bungs- und Betriebsbedingungen sind einzuhalten, um die einwandfreie Funkti-
onsweise der USV-Einrichtung zu gewährleisten.
Das System darf nur von ausgebildeten Elektrofachkräften unter Einhaltung der
entsprechenden Sicherheitsbestimmungen, Normen und im Rahmen nationalen
Richtlinien installiert und angeschlossen werden! Hierzu zählen auch die Si-
cherheitsbestimmungen im Umgang mit Akkumulatoren.
Die USV muss in einer gut belüfteten Umgebung installiert werden, weit entfernt
von Flüssigkeiten, entflammbaren Gasen und Korrosionsmitteln.
Installation im 19"-Schrank (RACK)
5.1
Im Allgemeinen gelten für den Einbau der USV im Schaltschrank (19") folgende
Regeln:
Serie MKD
–
Achten Sie immer auf genügen Raum hinter der USV, um dort die
nötigen Anschlussarbeiten durchführen zu können und verwenden
Sie aufgrund des USV- Gewichtes entsprechende Führungsschie-
nen. Die Tragfähigkeit der Führungsschienen / Unterlage muss auf
jeden Fall gewährleistet sein;
–
Beachten Sie die vorgegebene Einbaulage und befestigen Sie das
Gerät nur an den ausgewiesenen Anschraubpunkten (Abb. 5-11,
Abb. 5-12);
–
Stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Gerätes gewährleistet ist.
Da diese USV längs durchlüftet wird, muss ein Mindestabstand zum
Einbauschrank von 50 mm vor und hinter der USV eingehalten wer-
den. Auf einen entsprechenden Strömungskanal ist zu achten;
–
Achten Sie auf die Anlagenanordnung. Aufgrund der Wärmeentwick-
lung der USV sollte die Akkubank immer unterhalb der USV installiert
werden. Beim Einbau in übergeordnete Systeme (z.B. Maschinen,
Anlagen) ist darauf zu achten, dass die USV im angegebenen Tem-
peraturbereich betrieben wird. Bei einem Wärmestau innerhalb des
Installationsraumes muss dieser durch ausreichende Fremdbelüftung
beseitigt werden;
–
Die USV darf nur an einem sauberen, staubfreien und trockenen Ort
installiert werden;
Installation und Anschluss
36