USV: MKD 6-10 kVA RT
Die serielle Schnittstelle RS232 der USV arbeitet mit folgenden Schnittstellen-
Parametern:
USB-Schnittstelle
Es unterstützten beide Kommunikationsschnittstellen das vollständige „Mega-
Tec Extended"-Protokoll (Ausführung August 2000).
5.4.5
Anschluss der Relais-Kontakt Erweiterungskarte (DRY CONTACT)
Die Relais-Karte gehört zu den intelligenten
Erweiterungskarten. Alle Ein- bzw. Ausgänge
sind schutzisoliert (potentialfrei). Die Relais-
Karte lässt sich problemlos in den Adapter-
Einschub (INTELLIGENT SLOT) der USV ein-
schieben und über ein Signalkabel mit der
übergeordneten Steuerung koppeln. Zum An-
schluss der Relais-Kontakt-Karte sehen Sie bit-
te die Ausführungen des Karten-Handbuchs.
Einen Überblick der Funktionalität verschafft
Ihnen auch das Kapitel 15.1 Kommunikati-
ons-Adapter: Relais-Karte (AS400) hier im
Handbuch.
Abb. 5-31 Ansicht einer beispielhafter einge-
steckten Relais-Karte.
5.4.6
Anschluss des SNMP-Adapters
Der SNMP-Adapter lässt sich ebenfalls in den Adapter-Einschub (INTELLI-
GENT SLOT) der USV einschieben und muss lediglich über ein Netzwerkkabel
(Patchkabel, Kategorie 5e oder besser) mit dem Netzwerk verbunden werden.
Weitere Informationen zur Anschlusskonfiguration entnehmen Sie bitte aus dem
zugehörigen Adapter-Handbuch. Einen groben Überblick der Funktionalität ver-
schafft Ihnen auch das Kapitel 15.2 Kommunikations-Adapter: SNMP hier im
Handbuch.
Serie MKD
Datenrate:
Datenbits:
Stoppbits:
Paritätsbit:
Verbinden Sie die USB-Schnittstelle über ein USB-Kabel (Typ A
nach Type B) mit Ihrem PC oder einer geeigneten, übergeordneten
Steuerung. Die Schnittstelle arbeitet nach dem USB Protokoll 1.1.
Installation und Anschluss
2400 Baud;
8;
1;
keines;
58