GER
Alarm
Code Ursache
Wireless-Fühler 3 offline
ALP10 Keine Verbindung mit
Wireless-Fühler 4 offline
ALP11 Keine Verbindung mit
Wireless-Fühler 5 offline
ALP12 Keine Verbindung mit
Wireless-Fühler 6 offline
ALP13 Keine Verbindung mit
Wireless-Fühler 7 offline
ALP14 Keine Verbindung mit
Wireless-Fühler 8 offline
ALP15 Keine Verbindung mit
Hauptfühler 1 offline
ALP16 Keine Kommunikation
Begrenzungsfühler 1 offline ALP17 Keine Kommunikation
Hauptfühler 2 offline
ALP18 Keine Kommunikation
Begrenzungsfühler 2 offline ALP19 Keine Kommunikation
Gerät 1 in Alarm
ALN01 Netzwerkgerät 1 in
Gerät 2 in Alarm
ALN02 Netzwerkgerät 2 in
Gerät 3 in Alarm
ALN03 Netzwerkgerät 3 in
Gerät 4 in Alarm
ALN04 Netzwerkgerät 4 in
Hohe Temperatur Bypass
WRA12 Wassertemperatur in
Niederdruck
"humiFog direct" +0300073DE rel. 1.1 - 20.10.2017
Mögliche Lösung
Überprüfen:
Fühler 3
• Anbindung Fühler/Access Point
• Status der Batterie
• Fühlersignalstärke
Überprüfen:
Fühler 4
• Anbindung Fühler/Access Point
• Status der Batterie
• Fühlersignalstärke
Überprüfen:
Fühler 5
• Anbindung Fühler/Access Point
• Status der Batterie
• Fühlersignalstärke
Überprüfen:
Fühler 6
• Anbindung Fühler/Access Point
• Status der Batterie
• Fühlersignalstärke
Überprüfen:
Fühler 7
• Anbindung Fühler/Access Point
• Status der Batterie
• Fühlersignalstärke
Überprüfen:
Fühler 8
• Anbindung Fühler/Access Point
• Status der Batterie
• Fühlersignalstärke
Überprüfen:
mit Wirelessfühlern -
• Fühleranschluss
Hauptregelung Zone 1
• Anbindung der Fühler an Access Point
• Spannungsversorgung Access Point
Überprüfen:
mit Wirelessfühlern -
• Fühleranschluss
Begrenzungsregelung
• Anbindung der Fühler an Access Point
Zone 1
• Spannungsversorgung Access Point
Überprüfen:
mit Wirelessfühlern -
• Fühleranschluss
Hauptregelung Zone 2
• Anbindung der Fühler an Access Point
• Spannungsversorgung Access Point
Überprüfen:
mit Wirelessfühlern -
• Fühleranschluss
Begrenzungsregelung
• Anbindung der Fühler an Access Point
Zone 2
• Spannungsversorgung Access Point
Nur bei aktivierter Netzwerkfunktion
Alarm
Die für den speziellen Alarm auf dem Gerät
vorgesehenen Kontrollen durchführen.
Nur bei aktivierter Netzwerkfunktion
Alarm
Die für den speziellen Alarm auf dem Gerät
vorgesehenen Kontrollen durchführen.
Nur bei aktivierter Netzwerkfunktion
Alarm
Die für den speziellen Alarm auf dem Gerät
vorgesehenen Kontrollen durchführen.
Nur bei aktivierter Netzwerkfunktion
Alarm
Die für den speziellen Alarm auf dem Gerät
vorgesehenen Kontrollen durchführen.
Mögliche längere Wasserumwälzung über Bypass.
Bypass > 50 °C
Überprüfen, dass:
• die im Fenster Dc18 eingestellte
Befeuchtungskapazität gleich der Anzahl der Düsen
x Kapazität des einzelnen Düse beträgt;
• die Zone eine Wasserleistung ≥
Pumpenmindestleistung produzieren kann;
• der NTC-Fühler an Klemmen J5.2-J5.3 angeschlossen
ist.
-
Druckfühlermesswert
Möglicher geringfügiger Wasseraustritt im
HPS < 60 bar mit
Wasservorlauf. Überprüfen, ob die Leitungsanschlüsse
aktiver Pumpe
richtig verschraubt sind und dass die
Abschlämmventile DR1 und DR2 nicht undicht sind.
Überprüfen, dass die Pumpe die nötige Leistung für
die Düsenlast erbringen kann.
34
Reset
Alarmrelais
Aktion
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
Automatisch
Aktiv
Meldung
-
Meldung
-
Nicht aktiv
Meldung
Tab. 10.a