GM32
5.2.5.5
Maintenance
Endress+Hauser
Wenn Sie keinen Fokuspunkt sehen oder sich die Einstellung nicht vornehmen lässt:
– Spalt zwischen Geräteflansch und Spülluftvorsatz richtig eingestellt?
des Geräteflansches am Spülluftvorsatz", Seite
– Bei GMP-Lanze: Blende (Hebel) offen?
flansch", Seite
36).
– Sehr viel Staub oder Feuchte im Gaskanal?
– Fenster verschmutzt?
– Sendelampe defekt? (Erneuern der Sendelampe,
und erneuern", Seite
Check cycle (Kontrollzyklus)
Kontrollzyklus manuell starten.
Informationen zum Kontrollzyklus,
Reference cycle (Referenzzyklus)
Referenzzyklus manuell starten.
Informationen zum Referenzzyklus
Über dieses Menü wird der Betriebszustand „Wartung" signalisiert.
In der Betriebszustandszeile erscheint „Maintenance".
●
Die Meldung „Maintenance mode active" erscheint.
●
Es erscheint eine fortlaufende Anzeige von „*".
●
Das Statussignal „Wartung" ( elektrischer Anschlussplan) ist gesetzt.
●
Abb. 30: Bildschirm „Maintenance"
Tastenbelegung:
●
– „Back": Menü „Messwertanzeige" anzeigen - Wartungssignal bleibt gesetzt.
– „MEAS": Menü „Messwertanzeige" anzeigen - Wartungszustand wird zurückgesetzt.
(siehe „Montage der SE-Einheit am Geräte-
(siehe „Fenster reinigen", Seite
50.
siehe „Kontrollzyklus", Seite
siehe „Referenzzyklus", Seite
(siehe „Montage
30).
50).
siehe „Trockenmittelpatronen prüfen
11.
11.
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029937/ZVF0/V2-1/2018-02
Bedienung
47