Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser GM32 Betriebsanleitung Seite 17

In-situ-gasanalysator, ausführung messlanze

Werbung

GM32
3.2.1
Arbeitsschritte (Übersicht)
3.2.2
Montage des Flansch mit Rohr am Gaskanal
Endress+Hauser
Schritt
Vorgehen
1
Flansch mit Rohr anbringen
2
Anschlusseinheit montieren
3
GMP-Lanze: Spüllufteinheit montieren
WARNUNG: Gefahr durch Gasaustritt aus Gaskanal
Bei Arbeiten am Gaskanal können je nach Anlagenbedingung heiße und/oder gesund-
heitsschädliche Gase austreten.
Arbeiten am Gaskanal dürfen nur von Fachkräften ausgeführt werden, die aufgrund
ihrer fachlichen Ausbildung und Kenntnisse sowie Kenntnisse der einschlägigen
Bestimmungen die ihnen übertragenen Arbeiten beurteilen und Gefahren erkennen
können.
Öffnungen am Gaskanal für Flansch mit Rohr ausschneiden.
1
Flansch mit Rohr so einsetzen, dass die Markierung (TOP)
2
(unabhängig vom Winkel des Gaskanals) und Flansch mit Rohr anheften.
– Das Rohr muss mindestens 30 mm in den Gaskanal ragen.
– Darauf achten, dass die Lanze nicht mit anderen Geräten oder Einbauten kollidiert.
– Das Rohr leicht nach unten neigen (ca. 1°).
So kann evtl. anfallendes Kondensat ablaufen.
Flansch mit Rohr endgültig am Gaskanal befestigen.
3
Dabei darauf achten, dass sich die Ausrichtung des Flansches nicht verändert.
Ggf. Kanalisolierung anbringen, das GM32 vor Hitze schützen.
4
HINWEIS: Umgebungstemperatur des GM32 beachten
Bei heißem Gaskanal die Isolierung des Kanals und der Flansche so auslegen,
dass das GM32 vor hohen Temperaturen geschützt ist,
Seite
65.
Gaskanalseitige Vorbereitung
Verweis
siehe „Montage des Flansch mit Rohr am Gaskanal", Seite 17
siehe „Montage der Anschlusseinheit", Seite 18
siehe „Montage der Spüllufteinheit (bei GMP-Lanze)", Seite 18
senkrecht nach oben zeigt
B E T R I E B S A N L E I T U N G
8029937/ZVF0/V2-1/2018-02
siehe „System: GM32",
17

Werbung

loading