Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch ICP-MAP5000-2 Installationshandbuch Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ICP-MAP5000-2:

Werbung

Modular Alarm Platform 5000
9.2.3
Scharfschalten/Unscharfschalten ohne Eintritts‑/Austrittsverzögerung
Scharfschalten außerhalb des gesicherten Bereichs, z. B. mit Scharfschalteeinrichtung
1.
2.
3.
4.
5.
Parametrieren von zwei Ausgängen zur Signalisierung des scharfgeschalteten/
unscharfgeschalteten Zustands
1.
2.
3.
Sichern des Zugangswegs gegen unbefugtes Betreten im scharfgeschalteten Zustand, z. B.
durch Installieren eines Sperrelements
1.
2.
3.
4.
9.2.4
Scharfschalten/Unscharfschalten mit Eintritts‑/Austrittsverzögerung
Scharfschalten im gesicherten Bereich, z. B. mit Touchscreen-Bedienteil
1.
2.
3.
4.
5.
Parametrieren von Eintritts‑/Austrittsweg
1.
Bosch Security Systems B.V.
Fügen Sie einen neuen Bereich hinzu, falls noch nicht vorhanden.
Verbinden Sie einen freien Eingang mit dem Gerät „Schlüsselschalter".
Wählen Sie mit dem Assistenten den Typ Statisch oder Dynamisch, den Benutzer und
die Funktion des Schlüsselschalters Bereich scharf‑/unscharfschalten aus. Wählen Sie
nun den Bereich aus, der scharfgeschaltet/unscharfgeschaltet werden soll. Wählen Sie
Keine Verzögerung für die Austrittsverzögerung aus.
Wählen Sie im Feld „Eigenschaften" unter Schlüsselschalter > Bereich den Bereich
aus.
Fügen Sie den Bereich im Feld „Eigenschaften" unter Touchscreen-Bedienteil zum
Umfang Lokaler Bereich oder Zusätzliche Bereiche im Umfang hinzu.
Verbinden Sie jeweils einen freien Ausgang mit dem Gerät LED.
Parametrieren Sie mit dem Assistenten einen Ausgang mit dem Verhaltenselement
Bereich scharfgeschaltet und einen zweiten Ausgang mit dem Verhaltenselement
Bereich unscharfgeschaltet.
Das Signal muss zeitlich begrenzt sein. Geben Sie eine entsprechende Zeit (typisch
10 Sekunden/maximal 30 Sekunden) bei der Ansteuerdauer ein.
Verbinden Sie einen freien Ausgang mit dem Gerät LED.
Variante A: Sperrelement ist aktiv gesteuert GESCHLOSSEN. Parametrieren Sie mit dem
Assistenten einen Ausgang mit dem Verhaltenselement Bereich scharfgeschaltet
oder
Variante B: Sperrelement ist aktiv gesteuert OFFEN. Parametrieren Sie mit dem
Assistent einen Ausgang mit dem Verhaltenselement Bereich unscharfgeschaltet.
Das Signal muss statisch sein. Geben Sie bei der Ansteuerdauer 00:00:00 ein.
Weitere Informationen finden Sie in den Anschaltehinweisen des Herstellers.
Fügen Sie einen neuen Bereich hinzu, falls noch nicht vorhanden.
Fügen Sie ein Touchscreen-Bedienteil hinzu, falls noch nicht vorhanden.
Fügen Sie den Bereich zum Umfang des Touchscreen-Bedienteils hinzu: Lokaler
Bereich.
Parametrieren Sie das Touchscreen-Bedienteil für die Scharfschaltung mit
Austrittsverzögerung: Normale Verzögerungszeit des Bereichs verwenden.
Der Wert für Eintritts‑/Austrittsverzögerung kann bei Bedarf angepasst werden:
Bereichsmanager > Bereich > Zeitsteuerung und Verzögerungen:
normale Eintrittsverzögerung (typisch 45 Sekunden/mindestens 30 Sekunden)
normale Austrittsverzögerung (typisch 60 Sekunden)
Parametrieren Sie alle Melder auf dem Eintritts‑/Austrittsweg als Melderart „Einbruch".
Installationshandbuch
Anhänge | de
2024-11 | V27 | F.01U.076.193
81

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Icp-map5000-comIcp-map5000-sIcp-map5000-sc