Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze SMVector Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMVector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Fehler
Fehler dyn. Bremseinheit
f.dbF
Externer Fehler
f.EF
EPM-Fehler
f.F1
Interne Fehler
f.F2
...
f.F12
Fehler
f.Fnr
Steuerungskonfiguration
Fehler TB25-Schwelle
f.FoL
(4-20mA-Signal)
Fehler OEM-Standarddaten
f.GF
Fehler Zwischenkreis-
f.HF
Überspannung
Konfigurationsfehler
f.1L
Digitaleingang (P121...P124)
Fehler externes Keypad
f.JF
Fehler Zwischenkreis-
f.LF
Unterspannung
Fehler 'Keine Motor-ID'
f.n1d
Fehler Modulkommunikation Kommunikationsausfall zwischen Antrieb und
f.ntF
Netzwerkfehler
f.nF1
...
f.nF9
EDBSV01_13434350
EN/DE/ES/FR/IT/PT
Ursache
Bremswiderstände der dyn. Bremseinheit sind
überhitzt
• P121...P124 = 21 und entspr.
Digitaleingang geöffnet.
• P121...P124 = 22 und entspr.
Digitaleingang geschlossen.
EPM fehlt oder ist defekt
Der Antrieb wurde für Steuerung über ein
EXTERNES KEYPAD konfiguriert (P100=2 oder
5), aber es wurde keine Kommunikation mit
dem externen Keypad eingerichtet.
Der Antrieb wurde für Steuerung
AUSSCHLIESSLICH ÜBER NETZWERK
konfiguriert (P100=3), aber es wurde keine
Netzwerkkommunikation eingerichtet.
4-20mA-Signal (an TB-25) fällt unter den in
P164 eingestellten Wert.
Antrieb wird hochgefahren mit P199 =1, aber
OEM-Einstellungen im EPM sind ungültig.
Netzspannung zu hoch
Ablaufzeit zu kurz oder zu hohe generatorische
Energie vom Motor
Mehrere digitale Eingänge für gleiche Funktion
eingestellt
Nur ein digitaler Eingang für MOP-Funktion
(Up, Down) konfiguriert
Betrieb im PID-Modus mit Einstellung von
Sollwertreferenz und Rückführungsquelle auf
gleiches Analogsignal.
Einer der digitalen Eingänge (P121...P124) ist
auf 10 und ein anderer auf 11...14 eingestellt.
Einer der digitalen Eingänge (P121...P124) ist
auf 11 oder 12 und ein anderer auf 13 oder
14 eingestellt.
PID aktiviert im Vector-Drehmoment-Modus
(P200 = 1 oder 2 und P300 = 5).
Externes Keypad nicht angeschlossen.
Netzspannung zu niedrig
Es wurde versucht, den Antrieb im Vector-
Modus oder erweiterten U/f-Modus zu starten,
bevor die automatische Kalibrierung des
Motors durchgeführt wurde.
Netzwerkmodul.
Zu Ursachen und Abhilfsmaßnahmen siehe
Dokumentation zum Modul.
Abhilfe
• Aktive Ablaufzeit erhöhen
(P105, P126, P127).
• Netzsspannung und P107 überprüfen
• Externen Fehler beheben
• Sicherstellen, dass digitaler Eingang passend
für NC-Schaltung (Öffner) oder NO-Schaltung
(Schließer) eingestellt ist
Herunterfahren und EPM wechseln
Technischen Support des Herstellers kontaktieren
P400 = 1 oder P600 = 1 einstellen
P400 oder P600 auf ein gültiges Netzwerk-
Kommunikationsprotokoll einstellen.
• Signal und Signalleitung überprüfen.
• Siehe Parameter P163 und P164.
Ein EPM mit gültigen OEM-Standarddaten installieren
oder P199 auf 0 ändern.
Netzsspannung und P107 überprüfen
Aktive Ablaufzeit erhöhen (P105, P126, P127)
oder dyn. Bremsoption installieren.
Jede Einstellung kann nur einmal verwendet werden
(Ausnahme: Einstellungen 0 und 3)
Ein Eingang muss auf MOP Up und ein anderer auf
MOP Down eingestellt werden.
PID-Sollwertreferenz (P121...P124) oder PID-
Rückführungsquelle (P201) ändern.
Digitaleingänge neu konfigurieren.
PID kann im Vector-Drehmoment-Modus nicht
benutzt werden.
Anschlüsse des externen Keypads überprüfen.
Netzspannung überprüfen
Siehe Parameter P300...P399 zur Konfiguration des
Antriebsmodus und zur Kalibrierung.
Modulanschluss überprüfen
(1)
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis