Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze SMVector Betriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMVector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Nr.
Name
HINWEIS
• Wenn der Eingang aktiviert ist, heben die Einstellungen 1...7 den Parameter P101 auf.
• Wenn TB-13A...TB-13D für andere Auto-Referenzen als MOP konfiguriert sind, dann hebt TB-13D TB-13C auf, TB-13C hebt TB-13B
auf und TB-13B hebt TB-13A auf. Alle anderen Auto-Referenzen haben Vorrang gegenüber MOP.
• Die Einstellungen 10...14 sind nur im Klemmenleisten-Modus gültig (P100 = 1, 4, 5, 6)
• Falls sowohl Start/Run/Jog Forward (Anlauf/Betrieb/Tippbetrieb vorwärts) als auch Start/Run/Jog Reverse (Anlauf/Betrieb/ Tippbetrieb
rückwärts) aktiviert sind, STOPPT der Antrieb.
• Falls der Tippbetrieb-Eingang bei laufendem Antrieb aktiviert wird, geht der Antrieb in den Tippbetrieb über. Wird der Tippbetrieb-
Eingang deaktiviert, STOPPT der Antrieb.
• Ein F.AL-Fehler tritt auf, falls die Position des Eingangspegel-Schalters (ALsw) nicht mit der Einstellung von P120 übereinstimmt
und einer der digitalen Eingänge (P121...P124) auf einen anderen Wert als 0 eingestellt ist.
• Ein F.IL-Fehler tritt unter den folgenden Bedingungen auf:
- Die Einstellungen TB-13A...TB-13D sind mehrfach vorhanden (außer 0, 3 und 23 kann jede Einstellung nur einmal verwendet werden)
- Ein Eingang ist auf "MOP Up" und ein anderer ist nicht auf "MOP Down" eingestellt (oder umgekehrt).
- Ein Eingang ist auf 10 und ein anderer Eingang ist auf 11...14 eingestellt.
- Ein Eingang ist auf 11 oder 12 und ein anderer Eingang ist auf 13 oder 14 eingestellt.
• Nachfolgend werden typische Steuerschaltungen dargestellt:
- Falls ein Eingang auf 10, 12 oder 14 eingestellt ist, muss P112 für den Rückwärtslauf auf 1 eingestellt werden.
Betrieb / Stopp
mit Drehrichtung
P121 = 10
1
4
13A
STOP
FWD
RUN
REV
P125 Hochlaufzeit 2
P126 Ablaufzeit 2
p127 Ablaufzeit für
Hilfsrampenregelung
zum Stillstand
p129 Autom. Schaltschwelle
Hochlauf-/Ablaufrate
p131 Voreingestellte
Drehzahl 1
p132 Voreingestellte
Drehzahl 2
p133 Voreingestellte
Drehzahl 3
p134 Voreingestellte
Drehzahl 4
p135 Voreingestellte
Drehzahl 5
p136 Voreingestellte
Drehzahl 6
p137 Voreingestellte
Drehzahl 7
p138 Voreingestellte
Drehzahl 8
EDBSV01_13434350
EN/DE/ES/FR/IT/PT
Mögliche Einstellungen
Standard Auswahl
Anlauf vorwärts /
Anlauf rückwärts
P121 = 11, P122 = 12
1
STOP
20.0
0.0
{s}
20.0
0.0
{s}
20.0
0.0
{s}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
0.0
0.0
{Hz}
Inbetriebnahme
4
13A 13B
FWD
REV
3600
• Auswahl mittels TB-13A...TB-13D (P121...P124
3600
• Für S-Rampen-Hochlauf/Ablauf P106 einstellen
3600
• Auswahl mittels TB-13A...TB-13D (P121...P124
• Für S-Rampen-Hochlauf/Ablauf P106 einstellen
• Nach Ausführung hat diese Rampenzeit Vorrang
1000
Wenn Ist-Frequenz < P129, Hochlauf-/Ablaufzeit 2
verwenden (P125/P126)
Wenn Ist-Frequenz > P129, Hochlauf-/Ablaufzeit 1
verwenden (P104/P105)
500
500
500
500
500
500
500
• Drehzahleinstellung wird von P158 verwendet
500
• 13D verfügbar für Antriebe ab 11kW (15HP)
WICHTIG
Betrieb vorwärts /
Betrieb rückwärts
P121 = 13, P122 = 14
1
4
13A 13B
RUN
FWD
= 17)
= 19).
gegenüber P105 und P126.
VOREINGEST.
13A
13B
DREHZAHL
1
X
--
2
--
X
3
--
--
4
X
X
4 (altern.)
--
--
5
X
--
6
--
X
7
X
X
8 (altern.)
--
X
8 (altern.)
--
--
RUN
REV
13C
13D
--
--
--
--
X
--
--
--
--
X
X
--
X
--
X
--
--
X
X
X
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis