4.5.7
Diagnose-Parameter
Code
Nr.
Name
p500 Fehleraufzeichnung
P501 Softwarestand
P502 Antriebs-ID
P503 Interner Code
P505 Zwischenkreis-
Spannung
P506 Motorspannung
P507 Last
P508 Motorstrom
P509 Drehmoment
P510 Ausgangsleistung (kW) 0.00
P511 Gesamtenergie (kWh)
P512 Kühlkörpertemp.
P520 0-10 VDC-Eingang
P521 4-20 mA-Eingang
P522 TB5-Rückführung
P523 TB25-Rückführung
P524 Netzwerk-Rückführung P204
P525 Analoger Ausgang
P527 Tatsächliche
Ausgangsfrequenz
P528 Netzwerk -
Drehzahlbefehl
P530 Klemmen- und
Schutzstatus
P531 Keypad-Status
P540 Gesamtbetriebszeit
P541 Gesamteinschaltzeit
P550 Fehleraufzeichnung
P551 Fehleraufzeichnung
- Zeit
P552 Fehleraufzeichnung
- Zähler
EDBSV01_13434350
EN/DE/ES/FR/IT/PT
Anzeigebereich (NUR ANZEIGE)
0
{VDC}
0
{VAC}
0
{%}
0.0
{A}
0
{%}
{kW}
0.0
{kWh}
0
{°C}
0.0
{VDC}
0.0
{mA}
P204
P204
0
{VDC}
0
{Hz}
0
{Hz}
0
{h}
0
{h}
1
0
{h}
0
Inbetriebnahme
• Anzeige der letzten 8 Fehler
• Format: n.xxx wobei: n = 1..8,
1 ist der neueste Fehler, xxx = Fehlermeldung (ohne das F.)
• Siehe Abschnitt 5.3
Format: x.yz
Ein blinkendes Display zeigt an, dass die im EPM gespeicherte
Antriebs-ID nicht mit dem Antriebsmodell übereinstimmt, in das
es eingesetzt ist.
Alternierende Anzeige: xxx-; -yy
1500
1000
255
Motorlast als Prozentwert des Ausgangsbemessungsstroms des
Antriebs.
Siehe Abschnitt 2.3.
1000
Tatsächlicher Motorstrom
500
Drehmoment als Prozentwert des
Motorbemessungsdrehmoments (nur Vector-Modus)
650.0
9999999
Alternierende Anzeige: xxx-, yyyy, wenn der Wert 9999 übersteigt
150
Kühlkörpertemperatur
10.0
Tatsächlicher Wert des Signals an TB-5 (siehe P162)
20.0
Tatsächlicher Wert des Signals an TB-25 (siehe P162)
P205
TB5-Signalwert skaliert auf PID-Rückführungseinheiten (siehe P162)
P205
TB25-Signalwert skaliert auf PID-Rückführungseinheiten (siehe
P162)
P205
Netzwerk-Signalwert skaliert auf PID-Rückführungseinheiten
10.0
Siehe P150...P155
500.0
500.0
Vorgegebene Drehzahl, falls (Auto: Netzwerk) als Drehzahlquelle
ausgewählt wurde
Anzeige des Klemmenstatus über Segmente des LED-Displays.
(Siehe Abschnitt 4.5.7.1)
Anzeige des Keypad-Tastenstatus über Segmente des LED-Displays.
(Siehe Abschnitt 4.5.7.2)
9999999
Alternierende Anzeige: xxx-, yyyy, wenn der Wert 9999 übersteigt
9999999
8
• Anzeige der letzten 8 Fehler
• Format: n.xxx wobei: n = 1..8,
1 ist der neueste Fehler, xxx = Fehlermeldung (ohne das F.)
• Siehe Abschnitt 5.3
999999
Anzeige: "n.hh-" "hhhh" "mm.ss" = Fehlernr., Stunden,
Sekunden
Die Anzeige "hhhh" erscheint, wenn die Stundenzahl 999
überschreitet.
255
Häufigkeit des Auftretens eines Fehlers in Folge.
Beispiel: 3 externe Fehler treten während eines Zeitraums auf, in
dem keine anderen Fehler auftreten. Dann zeigt P552 3 an, P550
den Fehler EF und P551 die Zeit, an dem der Fehler das erste
Mal aufgetreten ist.
WICHTIG
43