Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Aztec AWT440 Bedienungsanleitung Seite 43

Messumformer mit mehrfacheingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aztec AWT440:

Werbung

Symbol Diagnosemeldung
NV-Fehler
(S1, S2, S3, S4)
NVFehl.SW-Taste1
Temp.fehler
(S1, S2, S3, S4)
PV-Fehler
(S1, S2, S3, S4)
S1 (bis 4): Entfernt
Kalibrierung läuft
(S1, S2, S3, S4)
Reinigung
(S1, S2, S3, S4)
Im Halte-Modus
(S1, S2, S3, S4)
Wiederherstellung
(S1, S2, S3, S4)
Simulation Ein
Kal.- Fehlg.
(S1, S2, S3, S4)
Speicherkarte voll
Ausgel. Kal.
(S1, S2, S3, S4)
PV-Bereich
(S1, S2, S3, S4)
Temp.bereich
(S1, S2, S3, S4)
Spei. fast voll
Tabelle A.2 Diagnosemeldungen (Blatt 2 von 2)
Mögliche Ursache und vorgeschlagene Gegenmaßnahme
Fehler im nichtflüchtigen Speicher des Sensors (1, 2, 3, 4) oder permanente Beschädigung der Daten.
Stromversorgung des Messumformers ein- und ausschalten.
Wenn das Problem fortbesteht, überprüfen Sie alle Konfigurationsparameter für alle Sensoren, und
beheben Sie etwaige Fehler.
Wenn das Problem weiterhin fortbesteht, wenden Sie sich an den Kundendienst vor Ort.
NV-Fehler – Softwaretaste 1 (CRC/Komm.).
Fehler des nichtflüchtigen Speichers der Platine für Softwaretaste 1 oder permanente
Beschädigung der Daten.
Stromversorgung des Messumformers ein- und ausschalten.
Wenn das Problem fortbesteht, überprüfen Sie alle Konfigurationsparameter, und beheben Sie
etwaige Fehler.
Wenn das Problem weiterhin fortbesteht, wenden Sie sich an den Kundendienst vor Ort.
Temperatursensorfehler bei Sensor 1 (2, 3, 4).
Der Temperaturkompensator oder die zugehörigen Verbindungen sind unterbrochen oder
kurzgeschlossen.
Überprüfen Sie die Verbindungen des Temperaturkompensators mit der Platine.
Fehler der Prozessvariable/Sensorfehler bei Sensor 1 (2, 3, 4).
Temporärer oder permanenter Ausfall des Sensors.
Stromversorgung des Messumformers ein- und ausschalten.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Sensorkappe oder die vollständige
Sondenbaugruppe.
Wenn das Problem weiterhin fortbesteht, wenden Sie sich an den Kundendienst vor Ort.
Der Messumformer hat erkannt, dass ein Sensor getrennt wurde.
Die Messung wird unterbrochen, bis der Sensor wieder angeschlossen ist.
Eine absichtliche Sensortrennung kann bestätigt werden über Best.- Sensor entfernt im Menü der
Seite Bediener.
Wird während der Kalibrierung von Sensor 1 (2, 3, 4) angezeigt.
Bei einer Konfiguration mit mehreren Sensoren wird hierdurch die Kalibrierung anderer Sensoren
verhindert.
Zeigt an, dass ein manueller oder automatischer Sensorreinigungszyklus durchgeführt wird.
Sensor (1, 2, 3, 4) wurde über die Frontblende manuell auf Halten geschaltet.
Analogausgänge und Alarme werden gehalten.
Zum Beenden der manuellen Haltefunktion drücken Sie die Taste
Halten, und wählen Sie die entsprechenden Sensoren aus.
Die zeitliche Verzögerung zwischen dem Abschluss eines Sensorreinigungszyklus und der Anzeige
eines neuen Werts auf der Seite Bediener.
Der Analysator befindet sich im Modus Simulation.
Die letzte Sensorkalibrierung ist fehlgeschlagen.
Die Kalibrierung ist sensorspezifisch – siehe Bedienungsanleitung des Sensors.
Die Speicherkarte ist voll. Es können keine weiteren Daten auf der Karte gespeichert werden.
Speicher auswechseln.
Letzten Zeitpunkt für Kalibrierung verpasst.
Hinweis. Gilt nur für Sensortypen mit automatischer Kalibrierfunktion.
Der gemessene Prozesswert (PV) überschreitet die Bereichsvorgaben für den Sensor.
Die Temperatur der Probenlösung liegt über oder unter dem Temperaturbereich des Sensors.
Die Speicherkarte ist zu 90 % voll.
Speicher auswechseln.
Aztec AWT440 | Messumformer mit Mehrfacheingängen | OI/AWT440–DE Rev. D 43
, scrollen Sie zu Manuelles

Werbung

loading