Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Aztec AWT440 Bedienungsanleitung Seite 4

Messumformer mit mehrfacheingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aztec AWT440:

Werbung

1.5 Am Produkt verwendete Symbole
Nachfolgend sind die Symbole, mit denen dieses Produkt
gekennzeichnet ist, dargestellt:
Schutzerdungsklemme
Funktionserdungsklemme
Nur Wechselstrom
Dieses Symbol auf einem Produkt warnt vor einer
potenziellen Gefahr, die zu schweren Verletzungen
und/oder zum Tod von Personen führen kann.
Der Benutzer muss sich mithilfe dieser
Bedienungsanleitung über die Bedienung und/oder
Sicherheitsfragen informieren.
Dieses Symbol weist bei Anbringung an einem
Produktgehäuse oder einer Barriere auf die Gefahr
eines Stromschlags und/oder eines tödlichen
Stromschlags hin und besagt, dass nur Personen das
Gehäuse öffnen bzw. die Barriere entfernen dürfen, die
über eine entsprechende Qualifizierung für den
Umgang mit gefährlichen Spannungen verfügen.
Das Gerät ist schutzisoliert.
Gemäß der europäischen Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte vom allgemeinen Hausmüll
getrennt recyceln.
4 OI/AWT440–DE Rev. D | Aztec AWT440 | Messumformer mit Mehrfacheingängen
1.6 Recycling und Entsorgung des Produkts (nur Europa)
Mit diesem Symbol markierte Geräte dürfen in Europa
nach dem 12. August 2005 nicht mehr in öffentlichen
Entsorgungseinrichtungen entsorgt werden. Um den
europäischen, lokalen und nationalen Vorschriften
(EU-Direktive 2002/96/EG) zu entsprechen, müssen
die Benutzer von Elektrogeräten jetzt Altgeräte zur für
den Benutzer kostenlosen Entsorgung an den
Hersteller zurückgeben.
ABB ist stets darum bemüht zu gewährleisten, dass
von seinen Produkten ausgehende Gefahren für die
Umwelt so weit wie möglich minimiert werden.
WICHTIG (HINWEIS) Bitte erkundigen Sie sich bei
dem Gerätehersteller bzw. -lieferanten, wie die
Recycling-Rückgabe von Altgeräten zur
ordnungsgemäßen Entsorgung erfolgen muss.
1.6.1 Entsorgung der Batterie
Der Messumformer enthält eine kleine Lithiumbatterie (auf der Pro-
zessor-/Anzeigenplatine), die nach dem Ausbau entsprechend den
örtlichen Umweltschutzbestimmungen zu entsorgen ist.
1.7 Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe
(Restriction of Hazardous Substances, RoHS)
Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union und die ent-
sprechenden Nachfolgebestimmungen der EU-Mitglieds-
staaten und anderer Länder beschränken die Verwendung
von sechs gefährlichen Stoffen, die bei der Herstellung von
Elektro- und Elektronikgeräten verwendet werden. Zurzeit
erstreckt sich der Geltungsbereich der RoHS-Richtlinie
nicht auf Überwachungs- und Kontrollinstrumente. ABB
hat sich jedoch entschlossen, die Empfehlungen der
Richtlinie als Richtlinie für alle zukünftigen Produktdesigns
und den Komponenteneinkauf zu übernehmen.

Werbung

loading