Herunterladen Diese Seite drucken
ABB AWT420 Anleitung Zur Inbetriebnahme
ABB AWT420 Anleitung Zur Inbetriebnahme

ABB AWT420 Anleitung Zur Inbetriebnahme

Universeller 4-leiter-messumformer mit zwei eingängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AWT420:

Werbung

A B B M E A S U R E M E N T & A N A LY T I C S | A N L E I T U N G Z U R I N B E T R I E B N A H M E | C I/AW T4 2 0 - D E R E V. H
AWT420
Universeller 4-Leiter-Messumformer mit zwei Eingängen
Einführung
Der AWT420 ist ein universeller 4-Leiter-
Messumformer, der sich für die Messung und
AWT420
Steuerung eines breiten Spektrums von Parametern
Universeller 4-Leiter-
eignet, einschließlich pH, ORP, Leitfähigkeit,
Messumformer mit
zwei Eingängen
Trübung/Schwebstoffe und Gelöstsauerstoff.
Der AWT420 unterstützt herkömmliche analoge und
erweiterte digitale EZLink-Sensoren.
Diese Inbetriebnahmeanleitung enthält Installations-
verfahren für den AWT420 Messumformer für den
Einsatz in nicht-explosionsgefährdeten Bereichen.
Informationen zum Messumformer AWT420 für den
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen finden
Sie hier: INF/ANAINST/012.
Informationen über die Sensoren und zu deren
Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung
finden Sie im Handbuch für den jeweiligen Sensor.
Measurement made easy
Weitere Informationen
Weitere Veröffentlichungen zum Messumformer
AWT420 stehen zum kostenlosen Download bereit
unter:
www.abb.com/measurement
Oder Sie erhalten Sie durch Scannen dieses Codes:
Links und Referenznummern für den Messumformer
sind ebenfalls unten aufgeführt:
Suchen Sie nach den folgenden Begriffen,
Messumformer AWT420 – Datenblatt
Messumformer AWT420 –
Bedienungsanleitung
Messumformer AWT420 –
Informationen explosionsgefährdeten
Bereichen
Messumformer AWT420 –
Zusatzreferenz zu HART
Messumformer AWT420 –
Zusatzreferenz zu HART FDS
Messumformer AWT420 –
Zusatzreferenz zu PROFIBUS
Messumformer AWT420 –
Zusatzreferenz zu Modbus
Messumformer AWT420 –
Zusatzreferenz zu Ethernet
oder klicken Sie darauf:
DS/AWT420
OI/AWT420
INF/ANAINST/012
COM/AWT420/
HART
COM/AWT420/
HART/FDS
COM/AWT420/
PROFIBUS
COM/AWT420/
MODBUS
COM/AWT420/
ETHERNET

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB AWT420

  • Seite 1 Oder Sie erhalten Sie durch Scannen dieses Codes: Der AWT420 unterstützt herkömmliche analoge und erweiterte digitale EZLink-Sensoren. Diese Inbetriebnahmeanleitung enthält Installations- verfahren für den AWT420 Messumformer für den Links und Referenznummern für den Messumformer Einsatz in nicht-explosionsgefährdeten Bereichen. sind ebenfalls unten aufgeführt: Suchen Sie nach den folgenden Begriffen, Informationen zum Messumformer AWT420 für den...
  • Seite 2 SD-Karte einsetzen und entfernen ....18 AWT420 Messumformer – elektrisch ... 3 Sicherheitsbestimmungen ......3 Passwortsicherheit und Zugriffsebene .
  • Seite 3 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Gesundheit und Sicherheit Dokumentsymbole Potenzielle Gefahrenquellen AWT420 Messumformer – elektrisch Die in diesem Dokument verwendeten Symbole werden nachstehend erläutert: WARNUNG GEFAHR Körperverletzung...
  • Seite 4 ™ (nur Europa) Anschluss und die Kommunikation von Informationen und Daten über eine digitale Kommunikationsschnittstelle ABB ist stets darum bemüht zu gewährleisten, dass konzipiert. von seinen Produkten ausgehende Gefahren für die Umwelt so weit wie möglich minimiert werden. Die Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, eine sichere am 13.
  • Seite 5 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Mechanische Installation Installation des Messumformers Optionales Zubehör...
  • Seite 6 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H .
  • Seite 7 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Befestigen Sie den Messumformer an einer Tafel (optional) Abmessungen in mm Siehe Abbildung 5:...
  • Seite 8 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H .
  • Seite 9 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H 4 Elektrische Installation GEFAHR WARNUNG...
  • Seite 10 Kommunikation Sensor 1 Sensor 2 Sensormodul- Anschlüsse der Analogausgänge verbindungen (siehe unten für die Anschlüsse der Kommunikationsmodule) Kommunikationsmodulanschlüsse – siehe separate Ergänzungen: HART COM/AWT420/HART Modbus COM/AWT420/MODBUS PROFIBUS COM/AWT420/PROFIBUS Ethernet COM/AWT420/ETHERNET Anschlüsse der Hauptplatine: siehe unten Externer Schutzerdngsbolzen Anschlüsse Hauptplatine Anschlüsse Anschlüsse der...
  • Seite 11 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Anschlüsse für digitale E/A, Relais und pH- und Leitfähigkeitsanschlüsse analoge Ausgänge...
  • Seite 12 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …4 Elektrische Installation .
  • Seite 13 Sie das Stromversorgungskabel durch die HINWEIS Abdeckung. Elektrische Installation – Empfehlungen von ABB: 6 Ziehen Sie das Kabel durch die Kabelverschraubung in das Gehäuse ein. • Alle Kabel sind mit Klemmringen ausgestattet. • Verwenden Sie die M4-Ringklemmen (Crimp) am...
  • Seite 14 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …4 Elektrische Installation .
  • Seite 15 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Einbauen der EZLink-Module Siehe Abbildung 12: WARNUNG...
  • Seite 16 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …4 Elektrische Installation .
  • Seite 17 Option Auf Std. zurücks. aus dem Menü Konfiguration/ HINWEIS Konfig Gerät/Ersteinstellung gewählt wurde, wird der Befehl‚ Einfache Einrichtung‘ angezeigt: Maximale Kabellänge zwischen Messumformer und Sensor(en) – siehe Bedienungsanleitung des Sensors. AWT420 03-09-2019 08:14:45 Neuer TX Siehe Abbildung 15: Erkannt...
  • Seite 18 Sie die Taste , um den und zu speichern, kann die Software DataManager Pro von Datenträger offline zu schalten. Vergewissern Sie sich, ABB verwendet werden. dass die LED nicht mehr leuchtet. 5 Schieben Sie das Wechselmedium • Eine SD-Karte mit einer Kapazität von 2 GB bietet nach oben, um die genügend Speicherplatz für die 'Daten von mehr als...
  • Seite 19 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Passwortsicherheit und Zugriffsebene Einstellen von Passwörtern Zugriffsebene...
  • Seite 20 Die Anforderungen zur Cybersicherheit finden Sie unter Seite 4. Mit EZLink Connect können Sie Live-Werte und Diagnosen von einem gekoppelten AWT420 Messumformer lesen und sich das Kalibrierprotokoll, das Diagnoseprotokoll und das Überwachungsprotokoll anzeigen lassen. In der App können Sie auch die zugehörige Dokumentation für den AWT420 Messumformer und andere CWA-Produkte von ABB einsehen.
  • Seite 21 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H 9 Menüs für Sensoreinrichtung Leitfähigkeit mit 2 Elektroden Menü...
  • Seite 22 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …9 Menüs für Sensoreinrichtung 2-Elektroden-Leitfähigkeit –...
  • Seite 23 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Leitfähigkeit mit 4 Elektroden Menü...
  • Seite 24 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …9 Menüs für Sensoreinrichtung pH/Redox/ORP Menü...
  • Seite 25 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Gelöstsauerstoff Menü...
  • Seite 26 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …9 Menüs für Sensoreinrichtung Trübung Menü...
  • Seite 27 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Trübung / Schwebstoffe Menü...
  • Seite 28 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …9 Menüs für Sensoreinrichtung Universaleingangsmodul –...
  • Seite 29 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H Menü...
  • Seite 30 AW T4 2 0 | U N I V E R S E L L E R 4 - L E I T E R - M E S S U M F O R M E R M I T Z W E I E I N G Ä N G E N | C I/A W T4 2 0 - D E R E V. H …9 Menüs für Sensoreinrichtung …Universaleingangsmodul –...
  • Seite 31 USA und in anderen Ländern und Regionen • Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. • EZLink ist eine Marke von ABB Limited • Google Play ist eine Marke von Google LLC. • HART ist ein eingetragenes Warenzeichen der FieldComm Group •...
  • Seite 32 Wir behalten uns das Recht vor, technische Änderungen vorzunehmen oder den Inhalt dieses Dokuments ohne vorherige Ankündigung anzupassen. Bei Bestellungen gelten die vereinbarten detaillierten Angaben. ABB übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuelle Fehler oder Unvollständigkeiten in diesem Dokument. Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument, dem Inhalt und den Abbildungen vor.