Herunterladen Diese Seite drucken

Cosmo eXcess Pro Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eXcess Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. BEDIENUNG UND FUNKTION DES REGLERS
VERBRAUCHER EXTERN
Diese Funktion dient dazu, einen zusätzlichen externen Verbraucher (z. B. Heizstab, Wärmepum-
pe) einzuschalten, wenn genügend Leistung für dessen Betrieb zur Verfügung steht.
Wahlfunktionen / neue Funktion... / Verbraucher ext.
Einstellkanal Bedeutung
tMin ein
Mindesteinschaltzeit
tMin aus
Mindestausschaltzeit
Leistung Verbraucher
Leistung
extern
Toleranz
Leistungstoleranz
Überwach.
Überwachungszeit
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung Aktiviert, Deaktiviert
Im Normalbetrieb arbeitet zunächst die Regelungseinheit im modulierenden Betrieb. Wenn die
Leistungsaufnahme der Regelungseinheit (bei Maximalleistung + Überschuss) die Leistungsauf-
nahme des externen Verbrauchers überschreitet, wird dieser eingeschaltet. Mit dem Parameter
Leistung kann die Leistungsaufnahme für den Verbraucher eingestellt werden. Zusätzlich kann
eine einstellbare Toleranz hinzugefügt werden.
Einschaltbedingung externer Verbraucher im Normalbetrieb:
Leistung Regelungseinheit + Überschuss > Leistung + Leistung x Toleranz
Die Einschaltbedingung muss für die gesamte einstellbare Überwachungszeit erfüllt sein. Der
externe Verbraucher wird für die einstellbare Mindesteinschaltzeit eingeschaltet. Nach dem Ab-
schalten bleibt der externe Verbraucher für die einstellbare Mindestausschaltzeit ausgeschaltet.
Der externe Verbraucher wird ausgeschaltet, wenn der Überschuss während der Überwachungs-
zeit unter 0 fällt.
Der externe Verbraucher wird über Relais 3 mit einem Hilfsrelais geschaltet, siehe Seite 11.
HINWEIS
Die Funktion steht nur zur Verfügung, wenn zuvor im Menü Variante die Variante Sen-
sormodul ausgewählt wurde.
VERBRAUCHER EXTERN 2
Wenn die Funktion Verbraucher extern aktiviert wurde, wird diese ein zweites Mal angeboten
(Verbraucher ext. 2). Diese Funktion arbeitet wie Verbraucher extern und dient dazu, höhere
Leistungen schalten zu können. Verbraucher extern 2 hat Vorrang vor der Regelungseinheit
und dem Verbraucher extern.
Wahlfunktionen / neue Funktion... / Verbraucher ext. 2
Einstellka-
Bedeutung
nal
tMin ein
Mindesteinschaltzeit
tMin aus
Mindestausschaltzeit
Leistung Verbraucher
Leistung
extern
Toleranz
Leistungstoleranz
Überwach.
Überwachungszeit
Aktivierung / Deakti-
Funkt.
vierung
Einschaltbedingung externer Verbraucher 2 im Normalbetrieb:
Leistung Regelungseinheit + Leistung externer Verbraucher + Überschuss > Leistung + Leistung x Toleranz
Der externe Verbraucher 2 wird über Relais 2 mit einem Hilfsrelais geschaltet, siehe Seite 11.
HINWEIS
Die Funktion steht nur zur Verfügung, wenn zuvor im Menü Variante die Variante Sen-
sormodul ausgewählt wurde und die externe Nachheizung nicht aktiviert ist.
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
10 ... 1800 s
10 ... 1800 s
0 ... 9999 W
0 ... 100 %
10 ... 600 s
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
10 ... 1800 s
10 ... 1800 s
0 ... 9999 W
0 ... 100 %
10 ... 600 s
Aktiviert, Deaktiviert
31
10 s
10 s
3000 W
2 %
30 s
Aktiviert
10 s
10 s
6000 W
2 %
30 s
Aktiviert

Werbung

loading