Seite 3
L i e f e r u m f a n g Pos. Bezeichnung Dämmschale Regelung Leistungselektronik Grundplatte Elektroheizelement + Dämmschale Drucksensor Pumpe Kreuzstück mit Rückflussverhinderer und Sicherheitsventil 3bar Lieferung und Transport Überprüfen Sie unmittelbar nach Erhalt der Lieferung die Ware auf Vollständigkeit und Unversehrtheit.
Seite 4
N o r m e n u n d R i c h t l i n i e n Für den Einbau und den Betrieb diese Normen, Vorschriften und Richtlinien beachten: DIN EN 806-2 Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen – Anforderungen an Bauteile, Apparate und Werkstoffe DVGW Arbeitsblatt W 551 / Arbeitsball W 553 Örtliche Vorschriften...
Seite 5
S i c h e r h e i t 3.1 Sicherheitshinweise Neben länderspezifischen Richtlinien und örtlichen Vorschriften sind folgende Regeln der Technik zu beachten: Vorsicht - Verbrennungsgefahr! Da Temperaturen an der Anlage > 60 °C entstehen können, besteht Verbrühungsgefahr und eventuell Verbrennungsgefahr an den Komponenten.
Seite 6
M o n t a g e - u n d B e t r i e b s a n l e i t u n g Diese Anleitung beschreibt die Montage der elektrothermischen Station COSMO eXcess Pro sowie die Bedienung und die Wartung.
Seite 7
P r o d u k t b e s c h r e i b u n g 5.1 Verwendungszweck Die elektrothermische Station COSMO eXcess Pro dient ausschließlich zur Erwärmung von Wasser mittels Elektroheizelement im Durchflussprinzip. Es darf nur Heizungswasser (HW) nach VDI 2035 erwärmt werden.
Seite 8
Leistungsteil die Leistungsstufen in der elektrothermischen Station zur Beheizung des Speichers. Dank Durchlauferhitzer-Prinzip mit Drehzahlregelung der Pumpe liefert die COSMO eXcess Pro bereits bei geringer Heizleistung, z.B. an bedeckten Tagen, Wärme auf einem hohen Temperaturniveau in den Speicher. Damit kann der Pufferspeicher schichtend beladen...
Seite 9
T e c h n i s c h e D a t e n 7.1 Allgemein Bezeichnung / Typ COSMO eXcess Pro Nennleistung / -strom 0-3 kW (13 A) Elektroanschluss 1/PE 230 V AC/ 50-60 Hz Erforderl. Leitungsquerschnitt 2,5 mm²...
Seite 10
Bitte beachten: In der Verbindungsleitung zum Pufferspeicher dürfen keine Rückschlagventile oder Schwerkraftbremsen installiert werden. Der Leitungsquerschnitt muss mindestens DN20 betragen. Eine automatische Entlüftung der Rohrleitung ist sicherzustellen. Die Anschlussleitungen der COSMO eXcess Pro sollten einen Druckverlust von 100mbar nicht überschreiten.
Seite 11
Station einhängen, mit Wasserwaage ausrichten und mit zweiter Schraube und Unterlegscheibe fixieren. Beide Schrauben gleichmäßig festschrauben. 8.2 Hydraulischer Anschluss Pufferspeicher COSMO eXcess Pro COSMO eXcess Pro mit Trinkwasserspeicher mit Pufferspeicher Beispieldarstellung, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine fachmännische Planung.
Seite 12
STB – Sicherheitstemperaturbegrenzer nach Auslösen hier zurücksetzen. Der BUS-Anschluss ist verpolungssicher. Weitere Details entnehmen Sie der separaten Regelungsanleitung. Die Messeinheit COSMO eXcess Pro Sensor im Hausanschlussschrank vor dem Einspeisezähler montieren und mit der Regelung COSMO eXcess Pro Controller über den V- BUS verbinden.
Seite 13
8.3.2 Umwälzpumpe Elektrischer Anschluss Pumpe L = braun N = blau PE = grün/gelb Anschluss PWM + = braun - = blau...
Seite 14
I n b e t r i e b n a h m e , F u n k t i o n s p r ü f u n g , A u ß e r b e t r i e b n a h m e Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist eine vollständige Installation aller hydraulischen und elektrischen Komponenten.
Seite 15
9.2 Fehlerbehebung Eine rote LED am Regler zeigt einen Fehler des Reglers. Unter Status/Meldungen wird der Fehler beschrieben. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechende Anleitung der Regelung. Störung Mögliche Ursache Behebung Zu geringer Elektroheizelement Reinigen, ggf. entkalken oder Volumenstrom verschmutzt / verkalkt austauschen (Δt zu hoch) Pumpe defekt...
Seite 16
9.3 Außerbetriebnahme Vorübergehend Bleibt die elektrothermische Station COSMO eXcess Pro über längere Zeit außer Betrieb und in einem frostgefährdeten Raum, muss die Stromversorgung unterbrochen und die Anlage vollständig entleert werden. Dazu lösen Sie die untere Verschraubung des Heizelements und die untere Pumpenverschraubung, um diese vollständig zu entleeren.
Seite 17
E U - K o n f o r m i t ä t s e r k l ä r u n g Für folgendes Erzeugnis: Elektrothermische Station Gerät: COSMO eXcess Pro Typ: Wir erklären hiermit, dass die nachfolgend bezeichneten Produkte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in den Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EU- Richtlinie –...
Seite 18
Produkten vorbehalten. Farbabweichungen sind auch aus drucktechnischen Gründen nicht auszuschließen. Modell- und Produktansprüche können nicht geltend gemacht werden. Im Rahmen der zurzeit gültigen gesetzlichen Bestimmungen des Kaufvertragsrechts (BGB hinsichtlich Mängelgewährleistungsansprüche) gilt für COSMO eine Verjährungsfrist von 5 Jahren ab Lieferung.