adt-audio
Leitungen liegt auf b die Erde des zugehörigen Ein- oder Ausgangs. Die Spalte c ist im Pult durchgebrückt und
mit Audio-GND verbunden. Hier wird bei Bedarf der Schirm der Leitung aufgelegt.
3.1.4 25pol. Sub-D-Stecker
Für den Anschluß von 8-Spur-Recordern der Typen ADAT und DA88 können 5MT-Mischpulte mit einem speziellen
Anschlußfeld ausgerüstet werden. Bei dieser Ausführung werden jeweils die Ein- und Ausgänge von 8 Spuren auf
einem 25poligen Sub-D-Stecker, wie er in der Computertechnik für Druckeranschlüsse und serielle Schnittstellen
verwendet wird aufgelegt. Im Pultrahmen sind Buchsen eingebaut. Die Belegung entspricht der Belegung der
Recorder, sodas vorkonfektionierte Kabel verwendet werden können. In dieser Anschlußfeldausführung ist der
Linien-Eingang auf einer 3poligen 6.3mm Klinkenbuchse aufgelegt. Gegenstecker bzw. fertige Kabel für die 25pol.
Buchsen liefern wir bei Bedarf; bitte fragen Sie an.
3.2 Die Lage der Anschlüsse
Die untenstehende Skizze zeigt eine vergröberte Rückansicht eines 5MT-Mischpultes. An der Rückseite des
Pultes liegen die Kanalanschlußfelder und der Anschlußblock des Summenblockes, sowie der erste Leerklinken-
Anschlußblock. Die eigentlichen Rückbleche des Pultes sind hinter diesen Steckern angebracht, sodas die
Verkabelung durch diese Bleche verdeckt wird. Falls weitere Leerklinken eingebaut sind erfolgt der Einbau der
Anschlußleisten für diese Klinken im Boden des Pultes. Falls Sondereinbauten vorgenommen werden, so werden
hierfür zunächst die Leisten auf dem ersten Leerklinkenfeld in der Pultrückwand benutzt. Die Leerklinkenanschlüs-
se liegen dann in jedem Fall im Pultboden.
Die Zeichnung zeigt einen 48-Kanal-Rahmen von hinten. Hierbei wurde ein Standard-Rahmen gezeichnet, dessen
Summenblock zwischen den Kanälen 24 und 25 liegt und dessen Steckfeld auf der rechten Seite (von vorn
gesehen) eingebaut ist.
Die Lage der Anschlußstecker variiert mit der Rahmenausführung. Das Summen-Anschlußfeld liegt immer
hinter dem Summenblock, das Leerklinkenfeld liegt immer hinter dem Steckfeld und die weiteren
Leerklinkenfelder liegen immer unter dem Steckfeld im Pultboden. Die zu jedem 8-Kanal-Block gehören-
den Eingangsfelder liegen immer hinter den jeweiligen Kanälen.
Die Zeichnung ist also nur als Beispiel für eine Standardausführung zu sehen. Die Lage der Anschlüsse bei Ihrer
Rahmenausführung können Sie jedoch hieraus leicht ableiten.
3.3 Anschlüsse der Eingangskanäle
Die Anschlüsse für die Eingangskanäle sind auf der Rückseite des Rahmens hinter den jeweiligen Kanälen
angebracht. Für jeden Kanal existieren 2 3pol. XLR-Einbaubuchsen für den Mikrofon- und den Linien-Eingang. Für
Kanalteil
Kanalteil
Leerklinken
Kanalteil
Kanalteil
Kanalteil
Kanalteil
Summenteil
Anschlußfeld
Anschlußfeld
Anschlußfeld
Anschlußfeld
Anschlußfeld
Anschlußfeld
Anschlußfeld
Anschlußfeld
zusätzliche Anschlüsse für Leerklinken im Boden des Pultes
Lage der Anschlüsse im Rahmen
Rückansicht eines 48-Kanal-Rahmens mit Steckfeld links
18