adt-audio
Aufstellung des Mischpultes
Dieses Kapitel ist nur von Bedeutung, wenn die Anlage nicht durch uns angeliefert und aufgestellt wird.
In diesem Fall erhalten Sie die Anlage durch eine Spedition. Sie ist dann in mehreren Holzkisten
verpackt. Diese Kisten enthalten das Mischpult selbst sowie Netzgerät, Mischcomputer, Verbindungs-
kabel und weiteres Zubehör. Um das Gewicht der Hauptkiste so gering wie möglich zu halten, enthält
diese nur das eigentliche Mischpult. Im Regelfall wird das Abladen von einem LKW der Spedition
Schwierigkeiten bereiten. Wir geben beim Versand in jedem Fall Order, daß Sie rechtzeitig über den
Zeitpunkt der Anlieferung informiert werden, sodaß Sie Vorkehrungen für das Ausladen treffen können.
Die Hauptkiste hat ein Gewicht von - je nach Größe und Bestückung des Mischpultes - etwa 200 kg (24-
Kanal) bis 400 kg (56-Kanal). Die Abmessungen sind allseits etwa 15 cm größer als der Hauptrahmen
selbst. Alle übrigen Kisten sind wesentlich leichter und kleiner und mit zwei Leuten transportierbar.
4.1 Auspacken
Sie benötigen für das Auspacken folgende Werkzeuge und Hilfsmittel:
1 24er Ring- oder Maulschlüssel, besser eine Knarre zum Lösen der Schrauben in der Transportkiste
und zur Befestigung der Mischpultfüße am Rahmen
1 10er Ring - oder Maulschlüssel, besser eine Knarre, zur Befestigung von Handauflage und Holzteilen
1 Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1, zur Befestigung der Holzteile der VU-Brücke und zum
Demontieren von Front- und Abdeckplatten
4.2 Verpackung
Sofern das Gerät nicht durch uns angeliefert wird, wird es im Werk in eine Holzkiste verpackt. Hierbei werden
der Hauptrahmen, das Netzgerät, die Füße und die Holzverkleidungen gesondert verpackt. Ein Karton enthält
die benötigten Kleinteile. Der Hauptrahmen ist vom Boden der Kiste her mit 2 Bohlen verschraubt. Das Gerät
läßt sich erst nach Entfernen dieser Schrauben aus der Kiste entfernen.
Nach dem Abnehmen des Kistendeckels sollte zunächst das Verpackungsmaterial entnommen und beiseite
gebracht werden. Nun werden die Befestigungsschrauben (4 x M16 - Schlüsselweite 24) entfernt. Bei Bedarf
können nun die Seitenteile der Holzkiste entfernt werden, sodaß das Pult sich nun vom Kistenboden abheben
läßt.
Die restlichen Geräte und Einzelteile befinden sich in den verschiedenen anderen Kisten und sollten nun
zunächst ausgepackt werden.
4.3 Befestigung der Füße
Stellen sie nun die Füße am vorgesehen Aufstellungsort des Mischpultes auf. Die Füße werden in Flanschflä-
chen am Pultboden befestigt. In jeder dieser links und rechts außen liegenden Flächen befinden sich 3 M16-
Gewinde, mit denen der Rahmen am Boden der Transportkiste verschraubt war. Heben sie das Mischpult auf
die Füße und lassen sie es von 2 Personen gegen Umfallen sichern. Justieren Sie nun die Füße auf die Gewinde
und verschrauben Sie nun mit den mitgelieferten Schrauben M 16 x 70 Füße und Mischpult miteinander. Ziehen
sie dann die insgesamt 6 Schrauben gut an.
4.4 Holzteile
Montieren Sie nun die Holzteile. Dieser werden mit 6 mm Schlüsselschrauben in den vorgebohrten Löchern
verschraubt. Die Schraubenlöcher sind in der Seitenblechen sichtbar. Zur Montage müssen einige Regler auch
der linken Seite und einige Abdeckbleche auf der rechten Seite des Mischpultes ausgebaut werden. Die
Holzteile haben etwas Spiel und lassen sich so ausrichten, daß sie mit dem Seitenteil fluchten. Die kleinen
Holzplatten müssen an den Seitenteile der VU-Brücke mit je 2 Schrauben befestigt werden. Hierzu müssen zwei
Rückbleche der VU-Meter Brücke entfernt werden.
30