Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aux-Out; 2-Tr-Repro; 2-Tr-Record - adt-audio 5MT-MR Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlußbelegung Steckverbindung
STU-S/AT-MST 30pol - Buchse im Rahmen
obere Kodierung
Reihe
Belegung
10
external Talkback Out Mon 3 (special order)
9
external Talkback Out Mon 2
8
external Talkback Out Mon 1
7
not used
6
Mon 3 Out L (only on special order)
5
Mon 3 Out R (only on special order)
4
Mon 2 Out L
3
Mon 2 Out R
2
Mon 1 Out L
1
Mon 1 Out R
untere Kodierung
(im Rahmen eingebaut) BUCHSE
Spalte a: Tonader a / + Spalte b: Tonader b / - Spalte c: Audio Ground
ten zu ermöglichen. Eine Belegung dieses Steckers ist
daher nur in Sonderfällen notwendig.

2-TR-Repro

Der MR-Summenblock ist für die Verwaltung von 10
Stereo-Maschinen ausgelegt. Auf den Steckern 2-TR-
Repro 1 (M1-M5) und 2-TR-Repro 2 (M6-M10) werden
die Ausgänge dieser Maschinen aufgelegt. Diese Ma-
schinenausgänge liegen dann an den Wahltasten der
Module und an der Steckfeldreihe 2-TR-Repro parallel
an.
Anschlußbelegung Steckverbindung
2-TR-REPRO-1 30pol - Buchse im Rahmen
obere Kodierung
Reihe
Belegung
10
M5-R Repro
9
M5-L Repro
8
M4-R Repro
7
M4-L Repro
6
M3-R Repro
5
M3-L Repro
4
M2-R Repro
3
M2-L Repro
2
M1-R Repro
1
M1-L Repro
untere Kodierung
(im Rahmen eingebaut) BUCHSE
Spalte a: Tonader a / + Spalte b: Tonader b / - Spalte c: Audio Ground
(im Rahmen eingebaut)
STIFT
(im Rahmen eingebaut)
STIFT
externen, separaten Kommandoendstufen. Sie können
in den Modulen so konfiguriert werden, daß die Auf-
schaltung alternativ oder parallel innerhalb und außer-
halb des Moduls erfolgt.

AUX-OUT

Der Aux-Out-Stecker enthält die Ausgänge der 9 Aux-
Summen auf den Stiftreihen 1 (Aux1) bis 9 (Aux9). Die
Aux-Summen werden über den Summenbereich des
Steckfeldes auf die Trennkontakte der Leerklinken 1
bis 18 aufgelegt. Hierbei erfolgt die Aufschaltung jeweils
parallel auf zwei benachbarte Klinken. AUX 1 bedient
die Klinken 1 und 2, AUX 2 die Klinken 3 und 4 usw. um
den übersichtlichen Anschluß von Stereo-Effektgerä-
Anschlußbelegung Steckverbindung AUX-OUT
30pol - Buchse im Rahmen
obere Kodierung
Reihe
Belegung
10
-
9
AUX9 Out
8
AUX8 Out
7
AUX7 Out
6
AUX6 Out
5
AUX5 Out
4
AUX4 Out
3
AUX3 Out
2
AUX2 Out
1
AUX1 Out
untere Kodierung
Spalte a: Tonader a / + Spalte b: Tonader b / - Spalte c: Audio Ground
Die Verkabelung ist voll symmetrisch. Werden unsym-
metrische Geräte aufgelegt, so sollte die Leitungsfüh-
rung trotzdem symmetrisch erfolgen. Bei niederpegeli-
gen Geräten ist es empfehlenswert, einen einmeßbaren
Symmetrierverstärker vorzuschalten, um beim Um-
schalten auf andere Geräte gleiche Pegelverhältnisse
zu behalten. Der Summenbereich des 5MT-MR ist für
einen Nennpegel von + 6 dBu ausgelegt. Eine Anpas-
sung dieses Pegels ist in einem weiten Bereich durch
Justage des RTW-Hauptaussteuerungsmessers und
den Abgleich des Pegels der Stereo-Summe bzw. den
0-dB-Punkt des Summenreglers möglich.

2-TR-Record

Analog zu den 10 Stereo-Maschinen Ausgängen wer-
den auf den Steckern 2-TR-Record 1 (M1-M5) und 2-
TR-Record 2 (M6-M10) die Signale für die Aufnahme-
Eingänge der 10 Maschinen aufgelegt. Jedem An-
schluß ist eine einzelne Klinke im Steckfeld zugeord-
25
adt-audio
(im Rahmen eingebaut)
STIFT
(im Rahmen eingebaut) BUCHSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis