Diagnose
Diagnose > Statuskonfiguration > Sicherheitsstatus
Parameter
Bedeutung
IEC61850-MMS
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung der „IEC61850-MMS"-Funktion.
aktiv
Mögliche Werte:
Die „IEC61850-MMS"-Funktion schalten Sie im Dialog
Protokolle > IEC61850-MMS
Modbus TCP/IP
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung der „Modbus TCP/IP"-Funktion.
aktiv
Mögliche Werte:
Die „Modbus TCP/IP"-Funktion schalten Sie im Dialog
Industrie-Protokolle
Self-signed HTTPS-
Aktiviert/deaktiviert die Überwachung des HTTPS-Zertifikats.
Zertifikat vorhanden
Mögliche Werte:
Schaltflächen
Schaltfläche
Bedeutung
Schreiben
Überträgt die Änderungen in den flüchtigen Speicher (RAM) des Gerätes
und wendet diese an. Um die Änderungen im permanenten Speicher zu
speichern, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Dialog
Markieren Sie in der Tabelle das gewünschte Konfigurationsprofil.
Wenn in der Spalte „Ausgewählt" das Kontrollkästchen noch
Klicken Sie die Schaltfläche „Speichern".
Laden
Aktualisiert die Felder mit den Werten, die im flüchtigen Speicher (RAM)
des Gerätes gespeichert sind.
Hilfe
Öffnet die Online-Hilfe.
378
markiert (Voreinstellung)
Die Überwachung ist aktiv.
Der „Sicherheitsstatus" wechselt auf „Fehler", wenn Sie die
„IEC61850-MMS"-Funktion einschalten.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
markiert (Voreinstellung)
Die Überwachung ist aktiv.
Der „Sicherheitsstatus" wechselt auf „Fehler", wenn Sie die „Modbus
TCP/IP"-Funktion einschalten.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
> Modbus TCP/IP
markiert (Voreinstellung)
Die Überwachung ist aktiv.
Der „Sicherheitsstatus" wechselt auf „Fehler", wenn der HTTPS-Ser-
ver ein selbst erzeugtes digitales Zertifikat verwendet.
unmarkiert
Die Überwachung ist inaktiv.
unmarkiert ist, klicken Sie die Schaltfläche „Auswählen".
, Rahmen „Funktion" ein/aus.
, Rahmen „Funktion" ein/aus.
Grundeinstellungen > Laden/Speichern
Industrie-
Erweitert >
.
RM GUI HiOS-2S RSPE
Release 6.1 09/2016