Switching
Switching > L2-Redundanz > PRP > Statistiken
Switching > L2-Redundanz > PRP > Statistiken
5.8.3.4
Dieser Dialog führt Empfangsereignisse für diverse, durch die MIB verwal-
tete Objekte auf. In jedem Eintrag werden Verschlechterungen der Verbin-
dungsqualität gezählt, die sich bei den in der MIB verwalteten Objekten aus
der Spalte „Beschreibung" ergeben. Die Tabelle listet die Häufigkeit auf, mit
der ein Ereignis im betreffenden Pfad durch das Gerät auftritt. Ein Beispiel:
Die Einträge für Port A geben den Pfad vom Transceiver über die LRE-Ein-
heit (Link Redundancy Entity) bis zu den UDP/TCP-Schichten an.
Tabelle
Parameter
Bedeutung
Beschreibung
Zeigt eine Beschreibung der durch die MIB verwalteten Objekte an, auf die
sich die Einträge „Port A", „Port B" und „Interlink" beziehen.
Port A
Zeigt die Anzahl der Ereignisse an, die an Port A durch die in der MIB ver-
walteten Objekte ausgelöst werden. Das Gerät untersucht den Datenver-
kehr auf seinem Weg vom Receiver/Transceiver A zur LRE-Einheit.
Port B
Zeigt die Anzahl der Ereignisse an, die an Port B durch die in der MIB ver-
walteten Objekte ausgelöst werden. Das Gerät untersucht den Datenver-
kehr auf seinem Weg vom Receiver/Transceiver B zur LRE-Einheit.
Interlink
Zeigt die Anzahl der Ereignisse an, die am Interlink durch die in der MIB
verwalteten Objekte ausgelöst werden. Die Zähler sind erfassen diejeni-
gen in der MIB verwalteten Objekte, die den Interlink betreffen. Die ande-
ren Zähler bleiben leer. Der Datenverkehr wird auf seinem Weg von der
LRE-Einheit zum Switch untersucht.
CPU Port
Zeigt die Anzahl der Ereignisse an, die am CPU-Port durch die in der MIB
verwalteten Objekte ausgelöst werden. Eines der in der MIB verwalteten
Objeke betrifft den CPU-Port. Die anderen Zähler bleiben leer. Der Daten-
verkehr wird auf seinem Weg vom Receiver/Transceiver zur CPU unter-
sucht.
318
Statistiken
(hardwareabhängig)
RM GUI HiOS-2S RSPE
Release 6.1 09/2016